Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

So geht die Autobranche das Ende des Verbrennungsmotors an
Mit dem konsequenten Umstieg auf E-Mobilität haben viele OEMs das Ende des Verbrenners eingeläutet. Trotzdem hängt die Skepsis wie ein Damoklesschwert über der künftigen Ausrichtung.Weiterlesen...

SsangYong verhandelt mit drei potenziellen Investoren
Auf der Suche nach einem Investor für den angeschlagenen Autobauer SsangYong sind noch drei Unternehmen in der engeren Auswahl. In Kürze soll die Entscheidung fallen, wer den südkoreanischen OEM letztlich übernimmt.Weiterlesen...

Mercedes-Benz und Stellantis formieren Batterie-Allianz
Der europäische Markt soll einen Batterie-Champion hervorbringen: Mit Mercedes-Benz haben Stellantis und Total für dieses Unterfangen einen wichtigen Verbündeten gewonnen. Doch wie sieht die Strategie der Unternehmen aus?Weiterlesen...

Volkswagen baut Fabrik für Batteriesysteme in China
Die Volkswagen Group China startet den Bau eines Werks für Batteriesysteme im chinesischen Hefei in der Provinz Anhui. Mit der VW Anhui Components Company wird der Konzern zum ersten Mal Alleineigentümer eines Batteriesystemwerks im Reich der Mitte.Weiterlesen...

E.On und Volkswagen stellen Schnellladesystem vor
Volkswagen Group Components und der Energieversorger E.On präsentieren einen Schnelllader, mit dem man neue Standorte für Ladesysteme zügig erschließen will. Das System kommt ohne Tiefbau und Anpassung des Netzanschlusses aus.Weiterlesen...

Mike Manley tritt als Amerika-Chef von Stellantis zurück
Mit dem Rücktritt von Mike Manley steht Stellantis ein weiterer Strukturwandel bevor. Der Posten des Head of Americas wird scheinbar nicht nachbesetzt. Stattdessen berichten die COOs direkt an Konzernchef Carlos Tavares.Weiterlesen...

Schaeffler eröffnet das erste reine E-Mobilitätswerk
In Ungarn eröffnet Schaeffler sein erstes Werk, das rein auf elektrifizierte Antriebsstränge spezialisiert ist. Der Standort ist zugleich ein Kompetenzzentrum für die Fertigung der entsprechenden Komponenten und Systeme.Weiterlesen...

Farasis dementiert Qualitätsprobleme bei Batteriezellen
Mehrfach wurde in Medienberichten die Kooperation von Farasis Energy und Daimler in Frage gestellt, da die Batteriezellen und -module des chinesischen Lieferanten qualitativ unzureichend seien. Nun meldet sich das Unternehmen zu Wort.Weiterlesen...

TOP 100 Automobilzulieferer – Das Poster
Wie die 100 größten Zulieferer im Automotive-Sektor das Jahr 2020 verkraftet haben, sehen Sie im Überblick auf unserem Poster "TOP100 Automobilzulieferer".Weiterlesen...

Elektromarke Polestar baut Entwicklungskapazitäten aus
Die schwedische Elektroautomarke Polestar setzt auf den Ausbau ihrer F&E-Tätigkeiten in Großbritannien und verstärkt ihr Team im MIRA-Technology Park in den Midlands. Ein Fokus liegt dabei auf dem für 2025 angekündigten Modell Precept.Weiterlesen...