Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Volkswagen ringt mit wichtigen Zukunftsfragen
Der Aufsichtsrat von Volkswagen hat am Freitag erneut über die verschobenen Investitionspläne für die kommenden fünf Jahre diskutiert. Abschließende Ergebnisse zu den zentralen Fragen liegen laut Konzern noch nicht vor.Weiterlesen...
VW-Mitarbeiter haben wenig Angst vor Jobverlust
Digitalisierung und Elektromobilität gelten in der öffentlichen Debatte häufig als Jobkiller. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass zumindest viele der Angestellten bei VW diese Einschätzung kaum teilen. Das Vertrauen in die eigene Stärke ist hoch.Weiterlesen...
Hella stellt Geschäftsführung neu auf
Ab dem 1. April wird Jörg Weisgerber die Leitung des Hella Elektronikgeschäftes von Björn Twiehaus übernehmen. Zu gleichem Zeitpunkt tritt Stefan van Dalen als neuer Geschäftsführer Lifecycle Solutions die Nachfolge von Dr. Lea Corzilius an.Weiterlesen...
"Euro 7 wird Kleinwagen unglaublich verteuern"
Während der neue CEO der Marke VW mit anhaltenden Unterbrechungen der Lieferkette zu kämpfen hat, die zu Produktions- und Absatzeinbußen führen, wollen die Wolfsburger das Volumensegment wieder mehr als in den vergangenen Jahren dominieren.Weiterlesen...
Volkswagen erwartet eine goldene Dekade
Volkswagens FuE-Ausgaben werden sich nach Einschätzung von Finanzchef Arno Antlitz bald auszahlen. Er erwarte den Peak der Investitionen in zwei oder drei Jahren, sagte der Manager mit Blick auf Software, Batteriefabriken und E-Modelle.Weiterlesen...
Renault schraubt Nissan-Beteiligung zurück
Renault hat sich im Dauerkonflikt mit seinem japanischen Partner Nissan auf den Abbau seiner Beteiligung geeinigt. Künftig bleiben die beiden Konzerne noch mit jeweils 15 Prozent aneinander beteiligt.Weiterlesen...
Fabrice Cambolive wird Markenchef von Renault
Zum 1. Februar 2023 übernimmt Fabrice Cambolive die Verantwortung als CEO der Marke Renault. Als Mitglied des Renault Group Leadership Teams berichtet er an Luca de Meo, CEO der Renault Group.Weiterlesen...
Koji Sato wird neuer Toyota-Chef
Der langjährige Chef des japanischen Autoriesen Toyota, Akio Toyoda, gibt seinen Posten ab. Wie das Unternehmen bekanntgab, übernimmt der 66-jährige Konzernchef künftig das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden.Weiterlesen...
Der Marlboro-Mann würde Ford fahren
Ford stellt sich in Europa neu auf: Weil die letzte große US-Marke in den Volumensegmenten ohnehin keine Chance hat, besinnt sich Köln auf amerikanische Werte und will zur Marke für Abenteurer werden – egal ob in der Stadt oder der Steppe.Weiterlesen...
Neue Stellantis-Modelle sollen die USA erobern
Der Auftritt von Carlos Tavares mit seiner Keynote auf der CES in Las Vegas Ende der ersten Januarwoche war ebenso überraschend wie müde. Doch mehr denn je zeigt der Stellantis-Konzern, dass seine Zukunft längst nicht in Europa entschieden wird.Weiterlesen...