Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

01. Apr. 2022 | 13:15 Uhr
Photovoltaik
Mehr Wertschöpfung in Deutschland

Wie Energieeffizienz Energien freisetzen kann

Maßnahmen zur Energieeffizienz sind laut der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) ein wirksamer Hebel für die Unabhängigkeit von Russland. Der VDW sieht in der Energiewende großes Potenzial für die Werkzeugmaschinenindustrie.Weiterlesen...

01. Apr. 2022 | 11:59 Uhr
Industrie Mitarbeiter
Krieg in der Ukraine

Materialmangel in der Industrie verschärft sich weiter

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich nach Erkenntnissen des Wirtschaftsforschungsinstitutes Ifo weiter verschärft. Rund 80 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen.Weiterlesen...

01. Apr. 2022 | 09:19 Uhr
Ein chinesischer Mitarbeiter von Volkswagen bringt eine Heckapplikation an.
Zero-Covid-Strategie

Droht der Autoindustrie in China der nächste Kollaps?

Hält die chinesische Regierung an ihrer restriktiven Coronapolitik fest, könnten das Land und die Produktionsstätten bald erneut zum Stillstand kommen. Einige Autohersteller und Zulieferer beklagen bereits Ausfälle.Weiterlesen...

30. Mär. 2022 | 17:01 Uhr
Continentals neuer zentraler Entwicklungsstandort in Neu-Ulm
Investitionen in Memmingen und Neu-Ulm

Continental stärkt Assistenzsysteme und autonomes Fahren

Continental investiert für die Themen Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren in zwei süddeutsche Standorte: Zum einen wird Memmingen einen neuen Entwicklungscampus erhalten, Neu-Ulm wird zum zentralen Standort.Weiterlesen...

30. Mär. 2022 | 09:17 Uhr
Vinfast
Elektrofahrzeuge aus North Carolina

Vinfast plant neues Werk in den USA

Das vietnamesische Unternehmen Vinfast will in den USA Elektrofahrzeuge bauen und plant eine milliardenschwere Investition in eine Produktionsstätte in North Carolina. Eine entsprechende Absichtserklärung sei mit den zuständigen Behörden unterzeichnet worden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 30. Mär. 2022 | 10:36 Uhr
Ein SUV von Ssangyong.
Gescheiterte Übernahme

Ssangyong muss einen neuen Investor suchen

Die Insolvenz von Ssangyong ist doch nicht abgewendet. Das Konsortium um Edison Motors hat die vereinbarte Frist zur vollständigen Zahlung verstreichen lassen. Nun wird ein neuer Käufer gesucht.Weiterlesen...

29. Mär. 2022 | 13:10 Uhr
Szene der Schichtübergabe in der Audi-Fertigung
Transformation in der Schichtarbeit

Audi startet Pilotprojekt für flexibleres Arbeiten

Audi ist mit einem Pilotprojekt für flexible Einsätze in der getakteten Fahrzeugproduktion gestartet. Das neue Arbeitszeitmodell soll auch Schichtarbeitern Teilzeiteinsätze ermöglichen.Weiterlesen...

29. Mär. 2022 | 08:30 Uhr
Screenshot der Automobil Produktion im neuen Layout
In eigener Sache

#009dcc - das neue Farbkonzept der Automobil Produktion

Die Automobil Produktion präsentiert sich ab sofort online wie auch in der Printausgabe mit neuem Farbkonzept und begleitet damit auch im eigenen Auftritt den Wandel der Automobilbranche hin zu Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung.Weiterlesen...

25. Mär. 2022 | 16:11 Uhr
Stefan Wolf, CEO ElringKlinger
Entscheidung des Aufsichtsrats

ElringKlinger verlängert Vertrag von CEO Stefan Wolf

Die nächsten Jahre herrscht Kontinuität an der Spitze des Unternehmens: ElringKlinger verlängert vorzeitig den Vertrag des CEO Stefan Wolf, verschlankt den Vorstand gleichzeitig aber auch auf drei Personen.Weiterlesen...

25. Mär. 2022 | 14:09 Uhr
Die sechs elektrifizierten Nissan-Modelle nebeneinander.
Elektrifizierung des Portfolios

Nissan wird nicht mehr in Verbrenner investieren

Bereits 2023 sollen nur noch teil- oder vollelektrische Fahrzeuge des japanischen Herstellers auf den europäischen Markt kommen. Dafür baut Nissan etwa das britische Werk in Sunderland zum EV-Kompetenzzentrum um.Weiterlesen...