Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Knorr-Bremse übernimmt Kontrolle am eigenen NFZ-Geschäft
Der Lkw- und Zugbremsen-Hersteller Knorr-Bremse kauft Bosch seine Anteile von je 20 Prozent am europäischen und japanischen Nutzfahrzeuggeschäft von Knorr-Bremse für 360 Millionen Euro ab.Weiterlesen...

GM und Honda kooperieren für preiswerte Elektroautos
General Motors und Honda pflegen seit Jahren eine enge Arbeitsbeziehung, die sich durch Projekte in den Bereichen E-Mobilität, Batterieforschung und autonomes Fahren weiter festigte. Dieses gemeinsame Ziel setzen sich die Autobauer als nächstes.Weiterlesen...

Borgward muss Insolvenz anmelden
Der Neustart von Borgward ist scheinbar gescheitert. Aufgrund schwacher Verkaufszahlen und einer deutlichen finanziellen Schieflage muss die Marke nun Insolvenz anmelden.Weiterlesen...

Continental eröffnet Werk für Oberflächenmaterialien
Mit einer Investition in Höhe von 20 Millionen Euro will Continental seine Stellung auf dem indischen Markt ausbauen. In Pune fertigt der Zulieferer fortan Oberflächenmaterialien für das Fahrzeuginterieur.Weiterlesen...

Kunden kaufen E-Autos aus heimischer Fertigung
Die Käufer von Elektroautos bevorzugen nach einer Studie der Unternehmensberatung Alix Partners heimische Modelle. Besonders stark ausgeprägt ist der Trend in den USA und in China.Weiterlesen...

Magna eröffnet neuen Standort in Kanada
Unter anderem um die Produktion von Elektrofahrzeugen von Ford zu unterstützen, baut Magna die Produktion von Batteriegehäusen an einem neuen Standort in Kanada aus.Weiterlesen...

Industrieproduktion steigt nur leicht
Die Industrie in Deutschland hat ihre Produktion im Februar leicht ausgeweitet. Die Gesamtherstellung stieg einer aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes zufolge gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent.Weiterlesen...

Volvo investiert in Naturfaserexperten Bcomp
Über den hauseigenen Tech Fund investiert Volvo in das Unternehmen Bcomp, das Leichtbaumaterialien auf Basis von Naturfasern entwickelt. Gemeinsam mit Polestar strebt der OEM den Serieneinsatz in künftigen E-Automodellen an.Weiterlesen...

Smart und Mini wagen den Neustart
Auch wenn es BMW und Mercedes gerne anders kommunizieren: Echte Erfolgsgeschichten erzählen weder Smart noch Mini, die die Erwartungen der Mutterkonzerne kaum erfüllen konnten. Nun soll der Neustart gelingen – mit chinesischer Unterstützung.Weiterlesen...

Chinesische Autobauer drängen unter falscher Flagge zum Erfolg
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fassen die chinesischen Autokonzerne jetzt so langsam in Europa Fuß. Dabei segeln einige Hersteller unter falscher Flagge. Die Strategie geht jedoch nicht immer auf.Weiterlesen...