Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
![Oakville, Ontario, Canada - May 27, 2019: Schaeffler Canada in Oakville, Ontario, Canada. Schaeffler Group is a manufacturer of rolling element bearings in Germany. Schaeffler hat die Verschmelzung mit Vitesco abgeschlossen.](assets/images/6/schaeffler-jhvephoto-526e7e1e.jpg)
Schaeffler kündigt Abbau von 4.700 Stellen an
Zulieferer Schaeffler kündigt einen Monat nach der Fusion mit Vitesco den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa an, davon 2.800 in Deutschland. Das entspreche rund 3,1 Prozent des gesamten Personalbestandes.Weiterlesen...
![Altair E-Motor](assets/images/a/altair-e-motor-11f519bb.jpg)
Das erhofft sich Siemens vom Altair-Deal
Für knapp zehn Milliarden Dollar hat sich Siemens beim US-amerikanischen Tech-Unternehmen Altair Engineering eingekauft. Eine der größten Übernahmen der Konzerngeschichte soll Siemens Geschäft mit Software und KI stärken.Weiterlesen...
![Production line of automobile plant, painting shop Production line of automobile plant, painting shop](assets/images/4/adobestock-239138268-49cc39c0.jpeg)
Bis 2035 entfallen hunderttausende Auto-Jobs
Die aktuelle Transformation der Autobranche kostet laut einer Analyse des VDA zwischen 2019 und 2035 rund 190.000 Jobs. Ein Viertel dieser Stellen sei bereits abgebaut worden.Weiterlesen...
![Chris Glover ist seit 2022 Werkleiter im VW-Werk Chattanooga.](assets/images/9/chris-glover-vw-chattanooga-1-c86fc43d.png)
„Wir arbeiten daran, die Komplexität zu managen"
Das einzige US-Werk von Volkswagen in Chattanooga, Tennessee, wird zunehmend zum Maßstab für die Umstellung der Produktion des Unternehmens. Werkleiter Chris Glover spricht über die Strategien zur Elektrifizierung, Digitalisierung und Talententwicklung.Weiterlesen...
![Grafik Autobranche in Brasilien](assets/images/4/brazil-5c191856.jpg)
Deshalb zieht es die globale Autobranche nach Brasilien
Brasilien ist der sechstgrößte Automarkt der Welt. Und während die Stimmung vielerorts am Boden ist, geht es in Südamerika gerade kräftig aufwärts. Rosige Aussichten gibt es allerdings vor allem für die Chinesen.Weiterlesen...
![A female car salesman is using a phone to contact customers to sell a new car in the car showroom. Selling cars online A female car salesman is using a phone to contact customers to sell a new car in the car showroom. Selling cars online](assets/images/1/adobestock-351484168-9d3599ec.jpeg)
Autobranche muss ihren Kunden mehr bieten
Eine aktuelle Capgemini-Studie zeigt, wie weit die Einschätzungen über die Customer Satisfaction in der Automobilindustrie auseinander gehen. Während die Hersteller ihre Service-Standards als gut einschätzen, sind die Verbraucher deutlich kritischer.Weiterlesen...
![Brose-Standort Bamberg: Der Automobilzulieferer leidet unter schwacher Auslastung seiner Werke und will nach eigenen Angaben seine Organisation verschlanken, indem Hierarchien abgebaut und Führungsspannen vergrößert werden](assets/images/5/brose-bamberg-exterior-f78079ce.jpg)
Brose will 950 Stellen in der Administration abbauen
Der fränkische Autozulieferer will nach den Worten seines Verwaltungsratsvorsitzenden Michael Stoschek knapp 1.000 seiner weltweit 32.000 Stellen abbauen. Zudem sollen Partner ins Boot geholt werden.Weiterlesen...
![Carlos Tavares](assets/images/a/carlostavares-54e7dd80.jpg)
CEO Tavares verlässt Stellantis Anfang 2026
Wie will Stellantis seine Organisation vereinfachen und die Performance verbessern? Zentrale Veränderungen im Management sollen klare Prioritäten setzen. Eine Personalentscheidung kommt dabei etwas überraschend.Weiterlesen...
![Die Produktion des elektrischen Ford Capri ist Ende September in Köln gestartet, doch erste Verkäufe dürfte das KBA erst zum Jahresende registrieren](assets/images/1/ford-electriccapri-25-49c51eac.jpg)
Woran es bei Fords Elektrostrategie hakt
Ford wird zur E-Auto-Marke. Doch das geht langsamer als gedacht, was nicht nur am Zulieferer liegt. Mit schleppenden Verkäufen und verzögerten Markteinführungen steht der Hersteller besonders in Deutschland unter Druck.Weiterlesen...
![Audi aligns product development for the future Audi Fahrzeugentwicklung](assets/images/a/a244343-medium-3ead9bea.jpg)
Audi richtet Produktentstehung neu aus
Audi stellt die Fahrzeugentwicklung konsequent nach den Prinzipien der Matrix-Organisation um. Hiervon erhofft sich der Hersteller Flache Hierarchien, klare Zuständigkeiten und schnellere Entscheidungswege.Weiterlesen...