Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

02. Feb. 2022 | 14:55 Uhr
Bernd Körber und Stefanie Wurst vor einem Mini Clubman
Marke im Umbruch

Stefanie Wurst übernimmt die Führung bei Mini

Seit Anfang des Monats verantwortet Stefanie Wurst die Leitung der Marke Mini. Ihr Vorgänger, Bernd Körber, ist seither für das Produktmanagement bei BMW sowie die Connected Company zuständig.Weiterlesen...

02. Feb. 2022 | 13:48 Uhr
Produktion von Seitenrahmen im Presswerk des BMW Group Werk Leipzig
In europäischen Werken

BMW senkt CO2-Emissionen durch grünen Stahl

Die BMW Group weitet den Bezug von CO2-arm produziertem Stahl aus und schließt in diesem Sinne eine Vereinbarung mit der Salzgitter AG. Dieser soll ab 2026 für die Serienproduktion von Automobilen in den europäischen Werken eingesetzt werden.Weiterlesen...

01. Feb. 2022 | 15:18 Uhr
Lutz Meschke, Porsche
Kontinuität im Finanzressort

Porsche verlängert mit Finanzvorstand Lutz Meschke

Seit 2009 ist Lutz Meschke bereits Mitglied des Porsche-Vorstands. Nun hat der Aufsichtsrat des Sportwagenherstellers den Vertrag des Vorstands für Finanzen und IT um fünf Jahre verlängert.Weiterlesen...

28. Jan. 2022 | 13:54 Uhr
Das VW-Logo wird am Heck des ID.5 angebracht.
Abschluss der Transformation

VW startet Serienproduktion des ID.5 in Zwickau

Der VW-Standort Zwickau hat eine beispiellose Transformation hinter sich. Die Produktion klassischer Verbrenner wurde vollständig zugunsten von E-Autos umgestellt. Mit dem ID.5 erfolgte nun der vorerst letzte Modellanlauf.Weiterlesen...

28. Jan. 2022 | 12:20 Uhr
Nissan-CEO Makoto Uchida
Milliardeninvestition

Renault, Nissan und Mitsubishi forcieren Elektromobilität

Die Allianz bestehend aus Renault, Nissan und Mitsubishi einigt sich auf einen gemeinsamen Fahrplan bis 2030. Um Elektrifizierung und Konnektivität ihrer Fahrzeuge voranzutreiben, investiert sie 23 Milliarden Euro.Weiterlesen...

28. Jan. 2022 | 09:07 Uhr
Die Batterieproduktion von Mercedes-EQ auf FTS
Kooperation mit ProLogium

Mercedes-Benz forscht an der Feststoffbatterie

Eine Kooperation von Mercedes-Benz und ProLogium soll den Einsatz von Feststoffbatterien noch in diesem Jahrzehnt ermöglichen. Es wäre ein wahrer Technologiesprung, der bei Effizienz und Reichweite neue Maßstäbe setzen könnte.Weiterlesen...

28. Jan. 2022 | 07:31 Uhr
Eine Elektro-Lkw von MAN.
Zukunft des Stammwerks

MAN macht München zum Leitwerk für Elektromobilität

Der MAN-Standort München wird angesichts der Kapazitätserweiterungen in Krakau nicht an Bedeutung verlieren. Vielmehr kürt der Lkw-Hersteller ihn zum neuen Leitwerk für die Elektromobilität und autonomes Fahren.Weiterlesen...

27. Jan. 2022 | 17:20 Uhr
GM-Chefin Mary Barra
Werkumrüstung und Batteriezellproduktion

GM schnürt historisches Milliardenpaket für die E-Mobilität

General Motors will bis zur Mitte der Dekade in den USA die Marktführerschaft bei E-Fahrzeugen übernehmen und kündigt dafür fast monatlich neue Investitionen an. Nun folgt ein Milliardenpaket in historischer Höhe für die Heimatstandorte in Michigan.Weiterlesen...

27. Jan. 2022 | 14:50 Uhr
Christophe Périllat, Valeo-CEO
Bekannte Nachfolge

Valeo ernennt Christophe Périllat zum neuen CEO

Seit Oktober steht es fest, nun ist er auch im Amt. Christophe Périllat übernimmt den Posten von Jacques Aschenbroich, der Valeo über 13 Jahre als Chief Executive Officer geleitet hatte.Weiterlesen...

27. Jan. 2022 | 12:22 Uhr
Blick auf die Ford-Werke in Kocaeli, Türkei
Für den Karosseriebau

Kuka liefert über 700 Roboter an Ford Otosan

Kuka und Ford Otosan in der Türkei haben einen neuen Rahmenvertrag über die Lieferung von mehr als 700 Robotern für die nächste Generation Nutzfahrzeugprojekte in den Ford-Werken in Kocaeli unterzeichnet.Weiterlesen...