Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Stellantis gründet Joint Venture für Fahrzeugrecycling
Stellantis und Galloo gründen ein Joint Venture, dass die Kreislaufwirtschaft im Bezug auf Altfahreuge durch Wiederverwendung, Wiederaufbereitung sowie Recycling vorantreiben soll. Wir erklären, wie der Service funktioniert und wer ihn nutzen kann.Weiterlesen...

So möchte Volkswagen Amerika erobern
In China und in Europa ist Volkswagen als Autobauer seit Jahrzehnten eine ganz große Nummer. Ganz anders sieht das jedoch in den USA aus. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern. Der VW ID Buzz soll der offizielle Startschuss zur großen Aufholjagd sein.Weiterlesen...

Welche Themen stehen im Fokus der Engineering-Dienstleister?
Teamwork mit den Auftraggebern und pfiffige Ideen sind bei Engineering-Dienstleistern (EDL) an der Tagesordnung. Aktuell stehen die Themen Digitalisierung und Automatisierung sowie die Monetarisierung von Daten im Fokus.Weiterlesen...

Lucid Motors hängt am saudischen Tropf
Eine neue Produktionsstätte, erste Großaufträge und schwindelerregende Investitionssummen: Saudi-Arabien will Lucid eine rosige Zukunft bescheren, doch die Gegenwart sieht düster aus. Der US-Hersteller benötigt dringend frisches Geld.Weiterlesen...

„Timisoara ist das rumänische Silicon Valley“
Anfangs war es nur ein kleines Werk, mittlerweile hat Continental den Standort Timisoara zur Megafactory ausgebaut. Wieso der Begriff für weit mehr steht als die Größe der Produktionshallen, erklärt der Rumänien-Chef des Zulieferers im Interview.Weiterlesen...

Mario Köhler wird neuer Markenchef von Opel in Deutschland
Von Toyota zu Stellantis: Mario Köhler steht kurz davor, die Führung von Opel in Deutschland zu übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Stefan Moldaner an, der seit Anfang dieses Jahres interimistisch die operative Markenführung innehatte.Weiterlesen...

„Wir haben eine Kultur der schnellen Entscheidungen etabliert“
In den vergangenen zwölf Monaten ist Jörg Burzer nicht langweilig geworden: Der Produktionschef von Mercedes-Benz hat den kompletten Fertigungsverbund der Stuttgarter neu geordnet. Welche Herausforderungen noch warten, erklärt Burzer im Interview.Weiterlesen...

Elektroautos bleiben für viele Menschen zu teuer
Während viele Autobauer gut durch die Krise gekommen sind, bleiben die Zeiten für Zulieferer hart. Henner Lehne, Analyst bei S&P Global Mobility sieht viele Herausforderungen. Entscheidet am Ende die Einstiegsmobilität über das Schicksal der Industrie?Weiterlesen...

Christian Dietsch leitet das Deutschland-Geschäft von Peugeot
Bereits im März war klar: Bei Peugeot Deutschland steht ein bedeutender Personalwechsel an. Gut zwei Monate später präsentiert die Löwen-Marke nun ihren neuen Geschäftsführer. Er bringt Erfahrungen aus dem Handel und dem Bankenwesen mit.Weiterlesen...

Sono Motors zieht beim Sion einen Schlussstrich
Nach Lightyear stampft auch Sono Motors sein Solarauto ein. Das Münchener Startup will sich künftig auf ein weniger kapitalintensives Geschäftsmodell konzentrieren. Kunden dürften den Großteil ihres Geldes nicht wiedersehen.Weiterlesen...