Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

23. Jul. 2021 | 11:15 Uhr
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG mit der Mercedes-EQ Family.
Transformationspläne

So geht Mercedes-Benz den Weg ins vollelektrische Zeitalter

Mercedes-Benz hat seine Transformationspläne für die Elektromobilität vorgestellt. Einen wichtigen Schritt für den Wandel von „Electric first“ zu „Electric only“ will der OEM 2025 mit der Einführung dreier vollelektrischer Architekturen gehen.Weiterlesen...

23. Jul. 2021 | 10:07 Uhr
Portraitbild von Jean-Paul Michel von Faurecia Interiors
Nachfolger von Patrick Popp

Jean-Paul Michel wechselt zu Faurecia Interiors

Zulieferer Faurecia ernennt Jean-Paul Michel zum Executive Vice-President des Segments Interiors. Michel folgt auf Patrick Popp, der das Unternehmen verlässt.Weiterlesen...

22. Jul. 2021 | 15:27 Uhr
Bei Daimler folgt Sabine Kohleisen auf Wilfried Porth als Personalvorständin und Arbeitsdirektorin.
Nachfolgerin von Wilfried Porth

Sabine Kohleisen wird Personalvorständin bei Daimler

Bei Daimler legt Wilfried Porth sein Vorstandsmandat im Dezember 2021 nieder. Im Zuge seines Ausscheidens hat der Aufsichtsrat des Stuttgarter Autobauers Sabine Kohleisen zur Nachfolgerin als Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bestimmt.Weiterlesen...

22. Jul. 2021 | 13:35 Uhr
Supercharger von Tesla.
Ankündigung von Firmenchef Elon Musk

Tesla öffnet Supercharger für andere Hersteller

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer drängte jüngst darauf, dass Tesla seine Supercharger für alle E-Autos öffnet. Die Entscheidung ist nun nicht auf den guten Draht Scheuers nach Kalifornien zurückzuführen. Tesla hatte das schon länger geplant.Weiterlesen...

22. Jul. 2021 | 10:03 Uhr
Szene aus dem Volvo-Werk in Daqing, China.
Komplette Übernahme bis 2023

Volvo verantwortet in China künftig Fertigung und Vertrieb

Volvo nimmt die Geschicke in China in die eigenen Hände und trifft mit der Muttergesellschaft Geely Holding eine Vereinbarung, mit der die Fertigungsstätten und Vertriebsaktivitäten im Reich der Mitte vollständig auf den OEM übergehen.Weiterlesen...

22. Jul. 2021 | 08:00 Uhr
Portraitbild von Wout Van Parys, neuer CFO der Seat Deutschland GmbH.
Nachfolger von Víctor González

Wout Van Parys wird neuer Finanzchef von Seat Deutschland

Wechsel im Finanzressort von Seat: Wout Van Parys, bisher Geschäftsführer und CFO von Audi Australia, wird ab dem 1. September den Bereich Finanzen in der Geschäftsleitung der spanischen VW-Tochter hierzulande leiten.Weiterlesen...

20. Jul. 2021 | 10:42 Uhr
Ein grüner VW Passat der letzten Modellgeneration auf einer Straße in den USA.
SUVs rücken in den Fokus

Volkswagen lässt Passat-Produktion in den USA auslaufen

Volkswagen will die Produktion seines bekannten Mittelklassemodells Passat in den USA einstellen. Nach dem Modelljahrgang 2022 sollen im Werk Chattanooga im Bundesstaat Tennessee keine weiteren Passats mehr vom Band rollenWeiterlesen...

20. Jul. 2021 | 07:02 Uhr
Das Projektteam um den Bau des Elektrofahrzeugs Lightyear One.
Exklusivserie des Lightyear One

Valmet Automotive baut Elektroautos für Lightyear

Valmet hat eine Absichtserklärung zur Fahrzeugfertigung mit Lightyear unterzeichnet. Für das niederländische Startup baut der Zulieferer und Auftragsfertiger ab 2022 eine Exklusivserie und steigt damit wieder in die E-Autofertigung ein.Weiterlesen...

19. Jul. 2021 | 11:26 Uhr
Die Bosch-Zentrale in Stuttgart.
Rückläufige Stückzahlen

Bosch erwägt Schließung des Standorts München

Aufgrund rückläufiger Stückzahlen prüft Bosch derzeit die Schließung seines Werks in München. Die Hoffnung der 250 Mitarbeiter, künftig die „verlängerte Werkbank“ des Standorts Nürnberg zu werden, sei laut dem Zulieferer unwirtschaftlich.Weiterlesen...

16. Jul. 2021 | 13:53 Uhr
Range Rover Sport.
Supply-Chain-Technologien

Jaguar Land Rover wappnet sich mit neuem Logistikzentrum

Jaguar Land Rover tritt mit seinem Logistik-Betriebszentrum in der Nähe von Solihull in den britischen West Midlands in die zweite Bauphase. Mit dem Großprojekt will sich der OEM für künftige Supply-Chain-Herausforderungen wappnen.Weiterlesen...