Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

„Die Transformation wird uns noch zwei Jahrzehnte beschäftigen“
Volkswagen muss seine Markenwerke in stürmischen Zeiten sukzessive auf E-Mobilität umrüsten. Im Interview verrät Christian Vollmer, Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen, wie der so wichtige Shift in der Fertigung gelingen kann.Weiterlesen...

BMW baut Materialkreislauf für Produktionswerkzeuge auf
Mit dem Fokus auf das Hartmetall Wolfram baut die BMW Group einen geschlossenen Materialkreislauf für Produktionswerkzeuge auf. Das Recycling von Werkzeugen soll in den Werken in Deutschland und Österreich erhebliche Einsparungen bringen.Weiterlesen...

Automarkt in der EU erholt sich weiter
Der Automobilmarkt in der EU kann im Vergleich zum Vorjahr deutllich zulegen. Der europäische Herstellerverband ACEA meldet gute Zahlen für den Monat Mai. Diese liegen jedoch noch unter dem Niveau der Vor-Corona-Zeit von 2019.Weiterlesen...

VWs Elektromobilitätsstrategie: Flucht nach vorn
VW setzt weiter kompromisslos auf die Elektromobilität. Dabei sollen in Zukunft die Fahrdynamik und eine ausgereifte digitale Architektur dem Wolfsburger Autobauer den Platz an der Sonne sichern. Basis für diese Offensive ist eine Weiterentwicklung des MEB, die Mitte des Jahrzehnts 700 Kilometer Reichweite ermöglichen soll.Weiterlesen...

GM erhöht Budget für Elektro- und Roboterautos
Die Investitionen folgen Schlag auf Schlag: Nachdem General Motors in seine Werke investiert sowie einen Milliardenkredit an Cruise vergeben hat, verkündet der OEM ein deutlich höheres Budget für E-Mobilität und autonomes Fahren.Weiterlesen...

Webasto fertigt Zellmodule für Solarwatt
Webasto fertigt Zellmodule für neue Batteriespeicher des Photovoltaikunternehmens Solarwatt. Die Module werden am Standort Schierling gefertigt, an dem der Automobilzulieferer Batteriesysteme und Dächer produziert.Weiterlesen...

Scheuer fordert Öffnung von Teslas Ladesäulen
Einheitliches Bezahlsystem, herstellerunabhängige Ladesäulen, transparente Preispolitik: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat neue Pläne für die Elektromobilität – bislang ohne Ergebnis.Weiterlesen...

Thomas Djuren übernimmt Leitung von Kia Deutschland
Dem Führungstrio von Kia Deutschland steht eine Veränderung bevor: Ab Juli übernimmt Thomas Djuren die Aufgaben als Geschäftsführer und COO. Sein Vorgänger bleibt dem Autobauer jedoch erhalten.Weiterlesen...

Elektromobilität verleiht Batteriemarkt einen Schub
Der deutsche Batteriemarkt legt aufgrund der Elektromobilität kräftig zu. Doch die Industrie ist momentan noch von Herstellern aus dem Ausland abhängig. Asien ist dabei nicht der einzige Vorreiter.Weiterlesen...

Solid Power plant US-Börsengang
Das von BMW und Ford mitfinanzierte Feststoffbatterie-Startup Solid Power will über die Fusion mit einem Finanzvehikel an die US-Börse Nasdaq kommen.Weiterlesen...