Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

30. Mär. 2021 | 13:48 Uhr
Ein Gebäude des Autouilieferers ElringKlinger.
Auswirkungen der Krise

ElringKlinger fährt 2020 herbe Verluste ein

Erneut wird es für die Aktionäre von ElringKlinger keine Dividende geben. Trotz diverser Kostensenkungen hat die Coronakrise den Zulieferer hart getroffen und für einen Verlust von rund 41 Millionen Euro gesorgt.Weiterlesen...

30. Mär. 2021 | 11:03 Uhr
Livent-Förderstätte für Lithium in Nordargentinien.
Rohstoff für Batteriezellen

BMW bezieht Lithium von Livent

Ab 2022 bezieht BMW Lithium vom US-Anbieter Livent für seine Batteriezellen. Das Volumen des Mehrjahresvertrags liegt bei rund 285 Millionen Euro.Weiterlesen...

30. Mär. 2021 | 10:00 Uhr
Valmet Werk Uusikaupunki
Batteriefertigung an drei Standorten

Wie sich Valmet Automotive für die E-Mobilität stärkt

Valmet möchte sich nicht auf die Auftragsfertigung verlassen, sondern Top-Zulieferer in der E-Mobilität werden. Dazu wird nicht nur das Stammwerk umgebaut.Weiterlesen...

30. Mär. 2021 | 09:50 Uhr
Ein Ladestecker steckt in einem weißen Elektrofahrzeug.
Elektromobilität

Farasis zeigt nächste Generation von Batteriezellen

Der chinesische Batteriezell- und Systemhersteller Farasis hat eine vierte Generation seiner EV-Batteriezellen entwickelt. Dabei seien insbesondere Verbesserungen bei Reichweite und Energiedichte erzielt worden.Weiterlesen...

30. Mär. 2021 | 07:04 Uhr
Wolfram Knobling, Deutschlandchef von Citroen
Neuer Geschäftsführer

Wolfram Knobling wird Deutschland-Chef von Citroen

Nach der Fusion von PSA und FCA befindet sich Stellantis im Umbruch. Nachdem diverse Position neu besetzt wurden, folgt im April ein Wechsel an der Spitze von Citroen Deutschland – diesmal aus gesundheitlichen Gründen.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 16:09 Uhr
Ein Volkswagen hängt an einer Ladesäule.
Laden und Energie

Volkswagen stärkt Geschäftsbereich für Elektromobilität

Zum Jahreswechsel wurden die Konzernaktivitäten im Bereich Elektromobilität bereits in einem neuen Geschäftsbereich gebündelt. Ab April wird die Marke Elli nachziehen und damit der Volkswagen Group Components zugeordnet.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 14:01 Uhr
Der VW ID.3 aus der Frontansciht an einer Ladesäule.
Kraftfahrt-Bundesamt

In diesen Bundesländern werden die meisten E-Autos verkauft

Die Elektromobilität kommt in Fahrt: Im letzten Jahr erreichten die Verkaufszahlen von E-Autos stetig neue Höchstwerte. Doch nicht in jedem Bundesland sind Stromer ein Verkaufsschlager.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 13:28 Uhr
Die Gigafactory von tesla in Berlin aus der Vogelperspektive
Gigafactory Grünheide

Umweltministerium will Wasserversorgung für Tesla sichern

Das in Bau befindliche Tesla-Werk in der Nähe von Berlin steht vor einer Herausforderung: Die Wasserversorgung ist bislang nicht auf einen derartigen Verbrauch ausgelegt. Das Umweltministerium will nachsteuern.Weiterlesen...

26. Mär. 2021 | 16:39 Uhr
Georg Magel, Finanzchef Opel Vauxhall
Nachfolger von Frédéric Brunet

Georg Magel wird Finanzchef bei Opel

Georg Magel wird neuer Finanzchef des Autobauers Opel/Vauxhall. Magel ist seit mehreren Jahren bei Opel in Führungspositionen im Finanzbereich tätig und übernimmt das Amt zum 1. April.Weiterlesen...

26. Mär. 2021 | 16:24 Uhr
Der Ford S-Max und Ford Galaxy stehen auf einer Straße vor eine Sonnenuntergang.
Standort Valencia

Ford investiert in spanische Hybrid- und Batteriefertigung

Im Herbst letzten Jahres hat Ford die Batterieproduktion in Valencia aufgenommen. Seither sind weitere Investitionen in die Elektromobilität angekündigt worden. Nun intensiviert der Hersteller sein Engagement am spanischen Standort.Weiterlesen...