Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Wechselakkus: Nur für Lastenräder und Elektroroller?
Als der Trend zu Elektroautos vor einigen Jahren langsam Fahrt aufnahm, wurden Wechselakkus zum heißen Thema, da sie das Problem der langen Ladezeiten eliminieren sollten. Durchsetzen konnte sich die Technik bisher nicht. Doch einige Hersteller in China träumen noch immer von dem Wechselservice.Weiterlesen...

Fischer Automotive eröffnet neues Werk in Serbien
Fischer Automotive hat sein neues Werk im serbischen Jagodina eröffnet und erweitert damit seine Produktionskapazitäten in Europa. Der Zulieferer fertigt dort Lüftungsdüsen für Kunden wie Mercedes-Benz, die Volkswagen-Gruppe und BMW.Weiterlesen...

Maschinenbauer beklagen erneuten Fachkräftemangel
Nach der Krise ist vor der Krise: Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden, da werden die Maschinen- und Anlagenbauer wieder mit altbekannten Problemen konfrontiert. Sie suchen händeringend nach Fachrkräften.Weiterlesen...

Führungswechsel bei Hyundai Deutschland
Wang Chul Shin wird am 1. Juli zum neuen Präsidenten von Hyundai Motor Deutschland ernannt. Seine Tätigkeit nahm er bereits am 10. Juni auf. Er folgt auf Sukwon Kim, der eine neue Aufgabe in der Hyundai Motor Company wahrnimmt.Weiterlesen...

Porsche droht Rückruf Tausender Fahrzeuge
Porsche droht der Rückruf Tausender seiner Fahrzeuge. Im Zusammenhang mit möglichen Manipulationen an der Hard- und Software bestimmter älterer Fahrzeugmodelle hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur inzwischen ein formelles Anhörungsverfahren gegen den Hersteller eingeleitet.Weiterlesen...

Lamborghini setzt in der Logistik auf die Schiene
Lamborghini schickt die Karosserien des Modells Urus vom Volkswagen-Standort in Zwickau über die Schiene zum Firmensitz in Sant’Agata Bolognese. Der Transport per Güterzug soll die CO2-Emissionen pro wöchentlicher Fahrt um 85 Prozent reduzieren.Weiterlesen...

Fanuc liefert 500 Roboter an das Ford-Werk in Köln
Das Automatisierungsunternehmen Fanuc wird 2022 rund 500 Roboter an das Ford-Werk in Köln liefern. Die Roboter sollen im Karosseriebau eingesetzt werden.Weiterlesen...

Maschinenbauer erwarten Erholung bei Robotik und Automation
Nach dem Einbruch im Corona-Krisenjahr 2020 steigt die Nachfrage nach Robotern und Automatisierungslösungen aus Deutschland.Weiterlesen...

Investor übernimmt MAN-Werk Steyr
MAN verkauft das Lastwagenwerk im österreichischen Steyr nun doch an den Investor Siegfried Wolf. MAN-Vorstandschef Andreas Tostmann teilte mit, der Vertrag sei bereits unterschrieben, der Aufsichtsrat habe zugestimmt: "Das Werk in Steyr bleibt erhalten!"Weiterlesen...

Jaguar Land Rover schafft neue Führungsposition
Jaguar Land Rover schafft eine neue Position innerhalb seines Führungsteams im Bereich Nachhaltigkeit. Das neue Strategy & Sustainability-Team wird von François Dossa geleitet. Hanno Kirner wird Executive Director, Tata Group Synergy Programmes.Weiterlesen...