Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Audi strebt Halbierung des Wasserverbrauchs bis 2035 an
Audi will den Wasserverbrauch in der Produktion bis 2035 halbieren und perspektivisch kein Trinkwasser mehr in der Fahrzeugproduktion verwenden.Weiterlesen...

Umweltverbände fordern Verbrenner-Aus für 2030
In einem gemeinsamen Brief fordern mehrere Umweltverbände die deutschen Autobauer auf, bis spätestens 2030 keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zu verkaufen.Weiterlesen...

Toyota-Produktion in Kolin steht zwei Wochen still
Das Toyota-Werk im tschechischen Kolin muss wegen Chipmangels vorübergehend die Pkw-Produktion unterbrechen. Die Fließbänder stehen seit Sonntag für zwei Wochen still.Weiterlesen...

Traton fährt Investitionen in E-Mobilität hoch
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton will in den kommenden Jahren mehr Geld in die Entwicklung von Elektroantrieben stecken. Ausgaben für Verbrennungsmotoren werden hingegen gekürzt.Weiterlesen...

„Porsche ist der Ertragskönig im Volkswagen-Konzern“
Positive Jahresergebnisse sind in der Automobilindustrie derzeit Mangelware. Zu sehr hat die Corona-Krise das Geschäft der Akteure geschädigt. Porsche hingegen feiert ein erfolgreiches Jahr – dank Sparprogramm ohne Stellenabbau.Weiterlesen...

Deutsche sind gegen Verbrenner-Verbot
Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt einer aktuellen Umfrage zufolge ein Zulassungsverbot für neue Benzin- und Dieselautos ab.Weiterlesen...

Tarifstreit bei VW geht in die nächste Runde
Die IG Metall und Vertreter von Volkswagen wollen sich am Dienstag (23. März) zu weiteren Gesprächen über den Haustarifvertrag treffen. Dies teilten beide Seiten am heutigen Freitag mit.Weiterlesen...

"Wir mussten uns selbst zur Transformation zwingen"
Getrieben durch die E-Mobilität wandelt sich Schaeffler vom Komponentenhersteller zum Systemlieferanten. Im Interview spricht Matthias Zink, CEO von Automotive Technologies, über den Antrieb der Zukunft und interne Synergien.Weiterlesen...

Porsche strebt CO2-Neutralität für 2030 an
Porsche möchte im Jahr 2030 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bilanziell CO2-neutral sein und nimmt dafür einen Milliardenbetrag in die Hand.Weiterlesen...

Stellantis bündelt Deutschland-Geschäft in Rüsselsheim
Nachdem die Fusion von PSA und FCA abgeschlossen ist, hat Stellantis ein neues Zentrum für die Aktivitäten in Deutschland auserkoren. Die Marken von Fiat Chrysler Automobiles werden dafür mit ihrem Geschäftssitz nach Rüsselsheim umziehen.Weiterlesen...