Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Alexandra Bornemann wird Werksleiterin in Regensburg
Zu Beginn des neuen Jahres steht im Continental-Werk Regensburg ein Führungswechsel an: Alexandra Bornemann übernimmt die Verantwortung für den Standort von René Krahn.Weiterlesen...

Renault und Nissan planen Zukunft der Allianz
Die eng verzahnten Autokonzerne Renault und Nissan prüfen die Zukunft ihrer zuletzt eher brüchigen Allianz. Die beiden Unternehmen stehen in Gesprächen über die strategische Zusammenarbeit in Märkten, bei Produkten und Technologien.Weiterlesen...

Rafal Trojca leitet Stellantis-Werk Kaiserslautern
Seit dem 1. Oktober steht das Stellantis-Werk in Kaiserslautern unter neuer Führung. Rafal Trojca hat den Posten als Werksleiter von Thierry Vingtans übernommen.Weiterlesen...

Veränderung an der Spitze der Gläsernen Manufaktur
Danny Auerswald tauscht seinen Posten als Standortleiter gegen eine Stelle im Werk Bratislava ein. Die Gläserne Manufaktur des Wolfsburger OEMs bekommt daher ab dem 01.10. einen erfahrenen VWler mit über 20 Jahren Konzernerfahrung als neue Führungsspitze.Weiterlesen...

Sixt will 100.000 Elektroautos von BYD kaufen
Der Autovermieter Sixt will über die kommenden Jahre rund 100.000 Elektroautos des chinesischen Herstellers BYD kaufen. Eine erste Bestellung soll mehrere Tausend Fahrzeuge umfassen.Weiterlesen...

Polestar-Projekt gewinnt zwölf neue Partner
Nachdem die Elektromarke bereits einige wichtige Partner für das "Polestar 0 Project" gewinnen konnte, verkündete sie nun die Beteilung zwölf weiterer Partner aus den Branchen Kunststoff, Verbundstoff, Chemikalien und Metall.Weiterlesen...

So unterstützt die Digitalisierung die Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung bietet nicht nur die Grundlage für mehr Effizienz, sondern bringt auch eine immense Vielfalt an neuen Tools für den Klimaschutz hervor. Wie digitale Nachhaltigkeit gelingen kann, zeigen unter anderem DB Cargo und Schaeffler.Weiterlesen...

Apcoa plant 100.000 E-Ladestationen in Parkhäusern
Der führende europäische Parkraumbetreiber Apcoa will mit Ladestationen zusätzliches Geld verdienen. Bis 2035 will Apcoa in seinen Parkhäusern etwa 100.000 Ladestationen für E-Autos einbauen und "zu einem führenden Ladeinfrastrukturbetreiber werden", teilte das Unternehmen mit.Weiterlesen...

Porsche gibt ordentliches Börsendebüt
Inmitten angespannter Finanzmärkte wagt der Sportwagenbauer Porsche den Schritt an die Frankfurter Börse. Der Handelsauftakt für die Stuttgarter verlief ordentlich - der große Höhenflug blieb aber aus.Weiterlesen...

Betriebsratschef von Daimler Truck besorgt um Industriestandort
Der Betriebsratschef des Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck, Michael Brecht, ist beunruhigt über die industrielle Entwicklung Deutschlands. Bei der Transformation hin zur E-Mobilität sieht er mangelnde Geschwindigkeit, Infrastruktur-Probleme und eine fehlende Gesamtstrategie.Weiterlesen...