Daimler Diesel Abgas

Die Beteiligten der Sammelklage werfen Daimler vor, Dieselsoftware nicht rechtzeitig öffentlich gemacht zu haben. (Bild: Daimler)

Die Aktionäre werfen dem Unternehmen vor, Probleme mit seiner Dieselsoftware nicht rechtzeitig öffentlich gemacht zu haben, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.

Nach Angaben des vertretenden Rechtsanwalts Andreas Tilp wurden die Klagen in der vergangenen Woche am Stammsitz des Daimler-Konzerns in Stuttgart von verschiedenen Investmentgesellschaften, Versicherungen und Pensionskassen mit Sitz in der ganzen Welt eingereicht. Daimler sieht die Anschuldigungen als unbegründet an und will sich entsprechend verteidigen.

Volkswagen hat derzeit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und ist noch höheren Schadensersatzforderungen in Höhe von insgesamt neun Milliarden Euro ausgesetzt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?