
Erstmals seit 1985 ist Alfa Romeo wieder offiziell als Formel-1-Marke unterwegs. (Bild: FCA)
Nach dem letztjährigen Titelsponsoring, der zur erfolgreichsten Saison des Sauber-Teams seit Jahren geführt hat, wird der Name Sauber nun aus der Formel 1 verschwinden. Gleichzeitig kehrt die Bezeichnung Alfa Romeo zum ersten Mal seit 1985 wieder als Chassis-Konstrukteur zurück. Das Team wird an der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 offiziell als Alfa Romeo Racing teilnehmen, wodurch Alfas Marketing-Engagement in der Formel 1 deutlich erhöht wird. Der Deal beinhaltet jedoch nicht die vollständige Übernahme des Sauber-Teams, das eine separate Einheit bleiben wird. Effektiv wird Sauber ein Auftragnehmer sein, der die Autos für Alfa Romeo entwirft, baut und betreibt.
Fotoshow: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio

Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio - bei normaler Fahrt gelangt nahezu die komplette Kraft an die Hinterachse. (Bild: Thomas Starck)

Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio - unterwegs in den Vereinigten Arabischen Emiraten. (Bild: Thomas Starck)

Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio - der doppelt aufgeladene V6 schöpft aus dem Vollen. (Bild: Thomas Starck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit