
Andreas Bachhofer folgt als neuer Leiter Standort und Produktion im Mercedes-Benz Werk Wörth auf Matthias Jurytko. (Bild: Daimler)
Bachhofer folgt in dieser Funktion auf Matthias Jurytko, der seit 1. Juni 2021 Geschäftsführer und CEO des Brennstoffzellen Joint Ventures Cellcentric ist. „Mit Andreas Bachhofer haben wir einen sehr erfahrenen Kollegen mit ausgewiesener Produktions- und Transformationsexpertise für die Leitung des Standorts gewonnen, der Wörth konsequent weiterentwickeln wird. Ich wünsche ihm viel Erfolg für diese wichtige Position“, sagt Karin Rådström, Vorstandsmitglied von Daimler Truck, verantwortlich für Mercedes-Benz Lkw.
Der neue Werksleiter war zuletzt Teil des Transformation Offices bei Mercedes-Benz Lkw, wo er sich auf die Gestaltung und Umsetzung effizienter Prozesse und Führungsstrukturen konzentriert hat. Zuvor war Bachhofer von 2017 bis 2020 verantwortlich für den Produktions- und Entwicklungsstandort im türkischen Aksaray. Im Laufe seiner Karriere bei Daimler Truck hatte er verschiedene Positionen bei Mercedes-Benz Lkw inne, unter anderem als Leiter des Qualitätsmanagements sowie als Leiter des Life-Cycle-Managements.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit