Management

07. Sep. 2017 | 11:36 Uhr | von Frank Volk

Ab 2020

Auch Jaguar Land Rover ruft Ende des Verbrenners aus

Auch Jaguar Land Rover ruft das Ende des Verbrenners aus und will ab 2020 alle Neufahrzeuge nur noch Elektroautos oder Hybridmodelle anbieten.

Jaguar_Elektromobilitaet_i-Pace

Der Jaguar i-Pace kommt 2018 als erstes rein elektrische Modell von JLR an den Markt und macht damit den Auftakt zur Elektrifizierungsoffensive der Briten. (Bild: Jaguar)

JLR ist nach Volvo der zweite Hersteller, der mit einer solchen Ankündigung in die Offensive geht. In einer Mitteilung verspricht der britische Autobauer: Ab 2020 wird jedes neue Fahrzeug der Marken Jaguar und Land Rover mit Elektroantrieb oder als Hybrid kommen.

Für JLR ist das ein großer Schritt. Obwohl die Briten 2018 als erster traditioneller Premiumhersteller mit dem i-Pace ein rein elektrischer Fahrzeug in Konkurrenz zum Tesla Model S an den Markt bringen, sind die bisherigen Erfahrungen der Briten mit Elektromobilität eher spärlich und beschränkt sich auf ein paar technologische Fingerübungen mit Plug-in-Hybriden bei der Geländewagenmarke Range Rover.

Umso überraschender kommt der Schritt, den i-Pace, der bei Magna in Graz gebaut wird, bereits 2018 in den Verkauf zu bringen. Der Wagen in Tesla S-Format soll es auf eine Reichweite von 500 Kilometer mit einer Batterieladung bringen. Experten trauen dem elektrischen Jaguar einen guten Start zu, gilt er dann doch als einzige Alternative zum Model S.

 

Auch interessant