
Seit Jahresbeginn hat Audi 1,4 Millionen Autos verkauft, 2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. (Bild: Pixabay)
Nachdem die VW-Tochter im August noch massiv Lagerfahrzeuge verkaufen konnte, ging der Absatz im abgelaufenen Monat um mehr als ein Fünftel auf 139.150 Fahrzeuge zurück, wie das Unternehmen mitteilte. Besonders massiv fiel der Einbruch mit fast 70 Prozent auf dem Heimatmarkt aus - weniger als 6.900 Autos mit den vier Ringen am Kühlergrill wurden in Deutschland ausgeliefert.
Europaweit ging der Absatz um 56 Prozent auf 37.200 Einheiten zurück. Der kommissarische Audi-Chef Bram Schot erwartet aber eine Besserung: "Woche für Woche haben wir weitere Motor-Getriebe-Varianten wieder im Angebot und die Resonanz auf unsere neuen Modelle ist sehr positiv."
Weiter auf Wachstumskurs ist Audi dagegen in China, wo die Auslieferungen um 12,5 Prozent auf knapp 65.800 Fahrzeuge stiegen. Damit wurde fast jeder zweite Audi im September in der Volksrepublik und in Hongkong verkauft. In den USA fiel das Plus mit 0,2 Prozent klein aus.
Seit Jahresbeginn hat der Premiumhersteller aus Ingolstadt 1,4 Millionen Autos verkauft, 2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Schot ist zuversichtlich, 2018 das Vorjahresniveau bei den Verkäufen "nahezu" halten zu können.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit