
In China wird der Audi Q2 ab sofort auch als Langversion Q2L angeboten. (Bild: Audi)
Der Audi Q2L ist 4,23 Meter lang und hat einen verlängerten Radstand von 2,63 Metern. Der SUV wird von einem 1,4 Liter großen Vierzylinderbenziner angetrieben, der in Leistungsstufen von 131 PS / 220 Nm und 150 PS / 250 Nm angeboten wird und obligatorisch an ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist.
Das China-Modell ist in fünf Varianten mit unterschiedlichen Trimmoptionen zu einem Preis zwischen 217.700 CNY (31.470 US Dollar) und 279.000 CYN (40.330 US Dollar) auf dem Markt.
Der Audi Q2L wird im Werk Foshan / China von FAW-Volkswagen produziert. Das neu lancierte B-SUV auf Basis der MQB-Plattform soll die Position von Audi im chinesischen Kompakt-SUV-Segment stärken, in dem bereits der größere Audi Q3 angeboten wird.
Direkte Konkurrenten sind Modelle wie der Jeep Renegade oder der VW T-Roc. Laut IHS-Prognose wird die gesamte SUV-Produktion bis 2018 bei rund 237.000 Einheiten und bis 2019 bei einer steigenden Marktnachfrage bei etwa 255.000 Einheiten liegen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit