
Grammer übernimmt das bisherige chjnesische Gemeinschaftsunternehmen “Grammer Seating” komplett. Das gab der Zulieferer jetzt bekannt. (Bild: Grammer)
Mit der jetzt erfolgten Vertragsunterzeichnung kaufen die Franken den 40-prozentigen Anteil des bisherigen Joint Venture-Partners Jiangsu Yuhua und wird damit alleiniger Eigner des Gemeinschaftsunternehmens. Diese Investition ist ein weiterer Schritt zur “konsequenten Umsetzung der globalen Wachstumsstrategie und Ausbau der Aufstellung in der Wachstumsregion”, so der Autozulieferer.
“Unsere Strategie im chinesischen Markt hat sich bewährt und wir wollen auch künftig überproportional am stark steigenden Nutzfahrzeugbedarf im asiatischen Raum partizipieren”, erläutert Hartmut Müller, Vorstandsvorsitzender der Grammer AG, die Transaktion. “Wir sehen im chinesischen Markt eine steigende Nachfrage nach technologisch anspruchsvolleren Sitzen, auf die wir aktiv reagieren wollen. Als Alleineigentümer können wir nun schneller und flexibler auf Markt- und Kundenchancen reagieren”, so Müller weiter. Seit 2013 werden bei dem Joint-Venture-Unternehmen gefederte Lkw-Sitze produziert. Mit mehr als einer Million neuer Fahrzeuge pro Jahr ist China der mit Abstand größte Markt für schwere Lkws weltweit. Mit marktspezifischen Sitztypen will Grammer seine Position in diesem wachsenden Markt gezielt ausbauen.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Grammer China
fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit