
Bernd Eulitz verlässt zum Ende des Monats Knorr-Bremse. (Bild: Knorr-Bremse)
Die Suche nach einem Nachfolger sei bereits eingeleitet, in der Übergangszeit werden die Vorstandsmitglieder Peter Laier, Frank Markus Weber und Jürgen Wilder die Aufgaben von Eulitz wahrnehmen.
Der Grund für das Ausscheiden nach nur zehn Monaten liege in tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten zu Fragen der Führung und der aktiven Gestaltung unternehmerischer Belange, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Dies habe zu einer wachsenden Belastung des Verhältnisses zwischen Bernd Eulitz und dem Aufsichtsratsvorsitzenden geführt, die eine Fortsetzung der Zusammenarbeit unmöglich mache.
Die Entscheidung stehe ausdrücklich nicht in Zusammenhang mit der Unternehmensentwicklung, heißt es seitens des Zulieferers. Im zweiten Quartal habe Knorr-Bremse besser abgeschnitten als vom Kapitalmarkt erwartet worden sei.
„Wir suchen jetzt nach einer Unternehmerpersönlichkeit, die die Knorr-Bremse mit ihrer überzeugenden Unternehmensstrategie und einer überdurchschnittlichen Performanceentwicklung gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen weiterhin erfolgreich führen wird“, sagt Klaus Mangold, Aufsichtsratsvorsitzender von Knorr-Bremse. „Wir erwarten, dass die begonnenen Gespräche für die Nachfolge in den nächsten Wochen abgeschlossen werden können.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit