
Auch der BMW X4 soll bald in das Aboprogramm aufgenommen werden. (Bild: BMW)
Anfangs bot das Programm, mit dem die Nutzer auf verschiedenste BMW-Modelle zugreifen können, nur die beiden Preisstufen von 2.000 und 3.700 Dollar pro Monat. Jetzt wurde eine dritte Einstiegsvariante für einen Monatspreis von 1.099 Dollar eingeführt und die beiden anderen Preisstufen auf 1.399 (Legend) bzw. 2.699 Dollar (M-Modelle) gesenkt. In der monatlichen Gebühr enthalten sind unter anderem Pannenhilfe, Haftpflichtversicherung und einen persönlichen Concierge, der jedes Fahrzeug säubert und ausliefert. Die neue Basisebene (Icon) beinhaltet die BMW-Modelle 330i, 330e, X2, X3, M240i Convertible und i3. Über die zweite Stufe (Legend) bekommt der Nutzer Zugang zu Fahrzeugen wie 530e xDrive iPerformance, 540i, X5 xDrive 35i, 440i Coupé, M2 Coupé und 440i Cabrio, während der M Plan die Versionen M5, X5M, X6M, M4 Cabrio und M6 Cabrio beinhaltet.
Da sich das Programm noch in der Pilotphase befindet, kommen die Preisänderung nicht überraschend, das eine Senkung des Preises den Service für mehr potenzielle Nutzer interessant macht. Von den Nutzern wird erwartet, dass sie das Fahrzeug mit vollem Tank in dem Zustand zurückbringen, wie es geliefert wurde. Derzeit ist unbekannt, wie viele Nutzer das Abosystem in Nashville hat und inwiefern dieses in der nächsten Zeit in den USA ausgedehnt wird.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit