Management

22. Jan. 2019 | 15:04 Uhr | von Andreas Karius

Produktentwicklung und Patenttausch

BMW und Daimler prüfen Kooperation beim autonomen Fahren

BMW und Daimler prüfen einem Medienbericht zufolge eine enge Kooperation bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Ziel ist es demnach, die Kosten für die Entwicklung von Betriebssystemen für das führerlose Fahren zu senken und einen Industriestandard zu etablieren.

BMW Vision iNext

BMW Vision iNext: Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge erfordert enorme Investitionen. Nach Kooperationen bei Mobilitätsservices prüfen BMW und Daimler nun auch die Zusammenarbeit in diesem Bereich. (Bild: BMW)

Wie das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen erfahren haben möchte, geht es dabei in erster Linie um das Zusammenlegen der Produktentwicklung und sogar um den gegenseitigen Austausch von Patenten.

Die ganze Meldung lesen Sie hier.

Auch interessant