Management

20. Sep. 2018 | 14:10 Uhr | von Andreas Karius

Joint Venture zum Carsharing

BMW und Daimler: Zentrale von Drivenow und Car2go in Berlin

BMW und Daimler wollen die Zentrale ihres Gemeinschaftsunternehmens für Mobilitätsdienste in der Hauptstadt ansiedeln. Das Joint Venture den beiden Carsharing-Diensten Drivenow und Car2go soll außerhalb der Konzernstrukturen etabliert werden, so die DAX-Konzerne.

Carsharing Daimler BMW

Daimler und BMW hatten die Fusion ihrer Carsharing-Dienste Ende März offiziell angekündigt. (Bild: Daimler)

Zudem wurde die Fusion der beiden Mobilitätsdienste bei der Europäischen Kommission angemeldet. Brüssel hat nun bis zum 22. Oktober Zeit, den Deal zu prüfen. "Die Zukunft der Mobilität wird in Metropolen wie Berlin geschrieben", begründet BMW-Chef Harald Krüger die Entscheidung für die Hauptstadt als Zentrale. "Berlin als Kreativitätshub und Innovationsschmiede ist genau der richtige Standort für unser Vorhaben", ergänzte Daimler-CEO Dieter Zetsche.

Daimler und BMW hatten die Fusion Ende März offiziell angekündigt. Gemeinsam bieten ihre Carsharing-Dienste Autos der Marken Smart, Mini und BMW in Großstädten weltweit an. Schwerpunkt ist dabei Europa, insbesondere Deutschland. Durch den Zusammenschluss wollen die deutschen Autobauer gegenüber ausländischen Anbietern wie Uber konkurrenzfähig bleiben.

dpa

Auch interessant