BMW will sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation durch die Investition in Phoenix Tailings ausbauen – ein Unternehmen, von dem erwartet wird, dass es die Industrie für Metalle der Seltenen Erden in den Vereinigten Staaten umgestalten könnte. Über seinen Risikokapitalarm, BMW i Ventures, will der Automobilhersteller die Versorgung mit kritischen Materialien, die für saubere Energie, Automobiltechnologien und andere Bereiche unerlässlich sind, verbessern.
Was leistet das Verfahren von Phoenix Tailings?
Phoenix Tailings mit Sitz in Massachusetts hat ein innovatives Verfahren für die Raffination von Seltenen Erden entwickelt, das toxische Nebenprodukte eliminiert und Metalle sowohl aus traditionellen Erzen als auch aus unkonventionellen Quellen wie recycelten Materialien und Bergbauabfällen extrahiert. Mit diesem Ansatz positioniert sich Phoenix Tailings als potenzieller Marktführer in der kostengünstigen und umweltverträglichen Produktion - einer Branche, die bisher von China und Russland dominiert wurde.
„Phoenix Tailings hat einen Durchbruch erzielt, der die nachhaltige Veredelung von Seltenen Erden erheblich voranbringen wird - ein entscheidender Schritt nach vorn, da viele saubere Energietechnologien von diesen wichtigen Materialien abhängen“, sagte Kasper Sage, Managing Partner bei BMW i Ventures. „Wir sind gespannt, wie diese Innovation die globalen Lieferketten umgestalten und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen wird.“
Warum werden Seltene Erden gebraucht?
An der Serie-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Envisioning Partners beteiligten sich auch Yamaha Motor Ventures und Escape Velocity. Die neuen Mittel sollen es Phoenix Tailings ermöglichen, seine Verarbeitungskapazität für Seltene Erden auf etwa 200 Tonnen pro Jahr zu erweitern und damit die steigende Nachfrage nach diesen Materialien in allen Branchen zu befriedigen.
„In dem Maße, wie unsere Abhängigkeit von fortschrittlicher Technologie wächst, wächst auch unsere Abhängigkeit von kritischen Metallen - insbesondere von weniger bekannten Materialien wie Seltenerdmetallen“, sagte Nick Myers, Mitbegründer und CEO von Phoenix Tailings. Metalle der Seltenen Erden sind unverzichtbar für Branchen wie die Automobil- und Rüstungsindustrie, wo Hochleistungsmagnete eine entscheidende Rolle in fortschrittlichen Systemen spielen.
Der Artikel erschien im englischen Original bei automotive manufacturing solutions.