
Auch VW (hier ein Bild aus dem Werk Anchieta) wird mit Gewerkschaftsprotesten aufgrund der gegenwärtigen Entlassungswelle konfrontiert. (Bild: VW)
Bei einem von der Metallarbeitergewerkschaft organisierten Marsch wurde am Montag (12. Januar) zeitweise ein wichtige Verkehrsstraße bei Sao Bernardo do Campo blockiert. Die Polizei sprach von rund 7.000 Teilnehmern, die Veranstalter von bis zu 20.000.
Wegen der Absatzschwäche auf dem brasilianischen Markt hatte VW vorige Woche 800 Mitarbeitern gekündigt. Bei Daimler sollen über 200 Beschäftigte entlassen werden. 2014 wurden nach Angaben des nationalen Fahrzeugherstellerverbandes Anfavea insgesamt 12.400 Stellen in Brasiliens Kfz-Branche gestrichen.
Hintergrund der Entlassungen ist ein deutlicher Absatzrückgang bei Autos und Lkws. Die Branche musste 2014 einen Verkaufsrückgang von rund 7 Prozent hinnehmen. Auch die Produktion knickte deutlich ein. Laut Anfavea liefen im Vorjahr 3,14 Millionen Autos, Busse und Lkw vom Band und damit 15,3 Prozent weniger als 2013. Die Exporte gingen um 40 Prozent zurück.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Brasilien Automobil-Produktion
dpa/fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit