
Nissan hat für die Produktion seines neuen Juke SUV der zweiten Generation in seinem Werk Sunderland/GB 100 Mio. GBP (120 Mio. US-Dollar) investiert. (Bild: Nissan)
Zu dem Invest gehören unter anderem 27 neue Werkzeugsätze, die in der Druckerei installiert wurden und vier neue Spritzkabinen in der Lackiererei, um die jetzt verfügbaren zweifarbigen Körperfarbkombinationen zu ermöglichen. Außerdem wurden am britischen Standort rund 5.000 Stunden Schulung für die Mitarbeiter absolviert. Gleichzeitig warnte der Vorsitzende von Nissan Europe, Gianluca de Ficchy, dass ein Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union das Geschäftsmodell in der Region gefährden würde.
Der Topmanager wurde von der Agentur AFP mit den Worten zitiert: „Wenn ein No-Deal-Szenario die plötzliche Anwendung der WTO-Zölle bedeutet, wissen wir, dass unser Geschäftsmodell in diesem Fall nicht nachhaltig für die Zukunft ist. Unsere Branche arbeitet mit geringeren Margen. Wenn wir in einer Situation sind, in der wir morgen 10 Prozent Exportzölle auf 70 Prozent unserer Produktion erheben müssen, ist das gesamte Geschäftsmodell von Nissan Europe in Gefahr. Deshalb arbeiten wir weiterhin mit allen Szenarien.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit