Wie Brose mitteilt, setzt der vom chinesischen Autokonzern Geely übernommene Hersteller London Taxi Company beim neuen Taxi-Modell TX auf Komponenten des Familienunternehmens mit Stammsitz in Coburg. Die bereits seit Jahresbeginn durch London fahrenden schwarzen Taxis - oder Black Cabs - werden vom zur London Electric Vehicle Company umbenannten Unternehmen mit modernsten Fertigungsmethoden in England hergestellt. Dort halten auch moderne Sitzsysteme unter die klassisch gestalteten Karosseriekleider Einzug. Der Coburger Zulieferer setzt für die Taxis auf Fahrersitzsysteme, wie man sie bereits bei der Schwestermarke Volvo einsetzt. Die Sitzsysteme wurden am Stammsitz des Familienunternehmens entwickelt, die Lieferung nach England erfolgt vom tschechischen Ostrava aus. Neben den Sitzstrukturen zählen auch Schlösser sowie Fensterhebermotoren von Brose zum Lieferumfang für das neue Modell.
Management
Brose stattet London Taxis aus
Der Automobilzulieferer Brose rüstet die bei London Electric Vehicle Company LEVC entstehenden Black Cabs mit Sitzsystemen wie auch mit Fensterhebermotoren und Schließsystemen aus.