
Lkw von MAN: Der VDA warnt vor starren Abgas-Grenzwerten für Lastkraftwagen. (Bild: MAN)
Bisher gibt es CO2-Grenzwerte in Europa nur für Pkw und Transporter. Die Überlegungen sind Teil einer Mitteilung der EU-Kommission zu einem CO2-armen Verkehrssektor. Darin plädiert die Behörde auch für eine Förderung umweltfreundlicher Verkehrsformen und mehr Effizienz, etwa durch die Nutzung digitaler Technologien. Zudem müsse die Einführung neuer Biokraftstoffe und emissionsfreier Fahrzeuge beschleunigt werden.
Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, begrüßte "die Kombination vielfältiger Bausteine" durch die EU-Kommission. Positiv wertete er auch, dass keine Antriebsart grundsätzlich ausgeschlossen werde. Wissmann warnte indes vor starren Grenzwerten für Lastwagen. Die Lkw-Hersteller konkurrierten bereits stark miteinander. Erst am Vortag hatte die EU-Kommission einem Kartell mehrerer großer Lkw-Hersteller eine Milliardenbuße auferlegt, auch weil sie sich bei der Einführung schadstoffsparender Technologien abgestimmt hatten.
Der europäische Branchen-Dachverband Acea bemängelte, die EU-Kommission nehme den Straßenverkehr zu sehr in den Fokus und rief nach einem "ausgeglicheneren Ansatz", der etwa auch den Luft-, See- oder Bahnverkehr umfasse.
Fotoshow: WLTP-Zyklus - Umstrittener Heilsbringer
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit