Byton muss nach der Vertragsunterzeichnung mit Tianjin FAW Xiali in den kommenden Wochen überfällige Gehälter für Tianjin Huali in Höhe von CNY 54,6 Millionen (acht Millionen US Dollar) zahlen und Tianjin Hualis Schulden in Höhe von CNY 800 Millionen begleichen. Danach könnte Byton durch die erworbene Lizenz mit der Produktion von Elektroautos für China starten. Die chinesische Regierung begann 2016 die wuchernde EV-Industrie zu bekämpfen, indem sie erklärte, dass sie die Zahl der Akteure in diesem Segment begrenzen wolle. Durch die reglementierte Vergabe von Lizenzen sollen übermäßige Produktionskapazitäten verhindert werden. Die FAW Group und Byton sind kürzlich eine Partnerschaft eingegangen, um gemeinsam Hybriden und Elektroautos zu entwickeln.
Management
Byton kauft schwächelnde FAW-Tochter Tianjin
Das Elektroauto-Startup Byton wird Tianjin Huali, eine schwächelnde Einheit der FAW Group, kaufen, um sich deren Produktionslizenz zu sichern.