Marktbeobachter rechnen mit einem Preiskampf auf Chinas Automarkt.

Marktbeobachter rechnen mit einem Preiskampf auf Chinas Automarkt. (Bild: Fotolia/Vege-China)

GM meldete samt seiner verschiedenen Joint Venture Partner ein Absatzwachstum von 16,9 Prozent für den vergangenen Mai. Besonders beliebt waren – wie bei allen Herstellern – die SUV-Modelle. Zudem sorgten die Vans des Herstellers für zusätzliches Wachstum. Auch Honda konnte starke Zuwachsraten im Mai verzeichnen. Um 23,9 Prozent ging der Absatz der Japaner im Reich der Mitte nach oben.

Die Verkäufe von Toyota sind immerhin um 12 Prozent nach oben gegangen. Ohnehin sind es derzeit Japans Autobauer, die gerade in China Marktanteile erobern.

Die Analysten von IHS Automotive beobachten seit Ende April – also seit Peking Motor Show – starke Marketing-Aktivitäten verschiedener Autobauer in der Volksrepublik. Insbesondere durch Rabattaktionen versuchen die chinesische wie internationale OEMs Kunden zu gewinnen. Die Marktbeobachter rechnen damit, dass sich ein regelrechter Preiskampf in den nächsten Monaten entwickeln könnte.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?