25 Prozent Zölle werden momentan auf eingeführte Pkws in China erhoben.

25 Prozent Zölle werden momentan auf eingeführte Pkws in China erhoben. (Bild: pixabay)

Bislang muss jeder, der Pkw nach China bringt, 25 Prozent Zölle bezahlen. Chinas Kabinett, der Staatsrat, will diese Rate auf 10 bis 15 Prozent kürzen, berichtet Bloomberg unter Bezugnahme auf die Insider. Demnach könnte die Regierung in Peking schon im Juni eine Entscheidung verkünden.

Niedrigere Zölle dürften auch deutschen Autobauern wie BMW oder Daimler helfen, ihre Modelle im Vergleich zur chinesischen Konkurrenz günstiger zu verkaufen.

Vergangene Woche hatte die Regierung in Peking schon angekündigt, dass internationale Autofirmen jetzt mehr als 50 Prozent an chinesischen Zweigstellen besitzen dürfen. Das bedeutet, dass sie nicht mehr zwangsweise Gemeinschaftsfirmen gründen müssen, um in Chinas Automarkt mitzumischen.

China ist der weltgrößte Automarkt und gerade für die deutschen Hersteller BMW, Daimler und Volkswagen enorm wichtig.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa