
Daimler konnte seinen Gewinn steigern. (Bild: Daimler)
Der um Sonderfaktoren bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei von 3,76 Milliarden Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 3,97 Milliarden Euro geklettert, teilte der Konzern überraschend mit. Damit läge das Ergebnis "deutlich über den Markterwartungen".
Allerdings verzeichnete der wichtigste Bereich, das Geschäft mit Autos (Mercedes-Benz Cars), einen leichten Rückgang des bereinigten Gewinns von 2,23 auf 2,21 Milliarden Euro. Das Geschäft mit LKWs (Daimler Trucks) spülte sogar nur noch 661 Millionen Euro nach 717 Millionen Euro im Vorjahr in die Kasse. Die deutlichen Gewinnsteigerungen bei Vans und bei Bussen sowie ein leichtes Plus bei der Finanztochter glichen das aber mehr als aus.
Seine Jahresprognosen für das bereinigte Ebit bestätigte Daimler. Für den Konzern erwarten die Stuttgarter dabei eine leichte Steigerung zum Vorjahr.
Anleger reagierten verhalten auf die Neuigkeiten. Im nachbörslichen Geschäft bei Lang & Schwarz legte der Aktienkurs von Daimler um gut ein Prozent im Vergleich zum Schlussstand im Xetra-Hauptgeschäft zu.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit