Management

28. Jan. 2019 | 13:31 Uhr | von Stefan Grundhoff

CASE-Strategie

Daimler greift nach chinesischen Zulieferern

Daimler will seine Beziehungen zu chinesischen Automobilzulieferern vertiefen, um schneller größere Fortschritte im Bereich Elektromobilität zu machen.

Wilko Stark, Mercedes-Benz

Einkaufsvorstand Wilko Stark blickt mehr denn je nach China. (Bild: Daimler)

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters will Wilko Stark, im Daimler-Vorstand für den Einkauf zuständig, die Beziehungen vertiefen, da die chinesischen Zulieferer im Vergleich zu europäischen und amerikanischen Anbietern führend in der Elektro- und Fahrzeugtechnologie sind. Die Schwaben planen, sich bei Forschung und Entwicklung stärker auf seine Zulieferer zu verlassen und durch Prozessoptimierung Kostensenkungspotenziale zu identifizieren.

Wilko Stark: „Wir werden das Scouting chinesischer Zulieferer intensivieren. China ist in vielen Bereichen der digitalen Innovation weiter fortgeschritten als die Vereinigten Staaten.“ Mercedes will seine Lieferantenbasis beim Übergang zwischen Elektro- und Nicht-Elektroautos unterstützen, indem Aufträge für Komponenten aus dem Bereich konventioneller und elektrischer Fahrzeuge mit demselben Lieferanten kombiniert werden.

Auch interessant