Sehen Sie jetzt in unserem pfeilschnellen Video, wie aufregend die kommenden Jahre in der Automobilproduktion werden!
Drohnen, die punktgenau Teile abliefern? Fahrerlose Transportsysteme, die genau wissen, an welcher Montagestation Bedarf besteht und so Zeit einsparen? Mensch und Maschine auf du und du? Ist das wirklich reine Zukunftsmusik? Nein! Nur in wenigen Bereichen sind die Auswirkungen der digitalen Transformation bereits so deutlich spürbar wie in der Automobilproduktion. Hier muss man direkt reagieren, um nicht den Anschluss zu verlieren. Dafür ist der AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress 2018 das Event der Stunde.
Erfahren Sie auf dem AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress 2018, wie die autonome Produktion der Zukunft funktioniert!
Zu den besonderen Highlights zählen die Keynote von Albrecht Reimold (Porsche) sowie die Vorträge von Peter Kössler (Audi) und KI-Forscher Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin (Technische Universität München).
Weitere Sprecher:
- Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars, Produktion & Supply Chain Management, erläutert die Vorteile der smarten Produktion.
- Hans-Christian Boos, Gründer und CEO von Arago und einer der bekanntesten deutschen Experten für künstliche Intelligenz, wird den Abend mit seinem Vortrag "Wie ein Computer denken lernt: HIRO" bereichern.
- Nico Feirer, stellt die Digitalisierung der Lieferantenbeziehung vor.
- Dr.-Ing. Isabell Franck, Mitgründerin und Geschäftsführerin IPT- Insight Perspective Technologies, spricht über die Verbindung von Ingenieurswissen und Machine Learning.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit