
Die Dräxlmaier Group setzt künftig auf eine neue Prozess- und Systemwelt, die Daten, Menschen, Systeme und Prozesse optimal vernetzen soll. (Bild: Dräxlmaier)
Das technische Fundament der neuen Systemwelt bei Dräxlmaier bildet ein ERP-System auf Basis von SAP S/4HANA. Der Automobilzulieferer mit mehr als 60 Standorten in über 20 Ländern vereinheitlicht eigenen Angaben zufolge zusätzlich seine Datenbasis. Dies verbessere die Zusammenarbeit über Funktions- und Ländergrenzen hinweg. Im konzernweiten Programm Synapsis rolle man die neue Systemwelt schrittweise aus.
Der erste Go-Live erfolgte im österreichischen Braunau. Nach vielen Monaten der intensiven Vorbereitung und zahlreicher Trainingsmaßnahmen arbeiten die Kollegen vor Ort von nun an mit der neuen Systemwelt, teilt das Unternehmen mit. Dem ersten Go-Live ist Dräxlmaier zufolge eine umfangreiche Vorbereitungsphase vorangegangen. Unter anderem hätten IT-Experten und Verantwortliche verschiedenster Fachbereiche gemeinsam ein Global Template erarbeitet, eine in hohem Maße vereinheitlichte Vorlage für alle relevanten Prozesse, Rollen, Berechtigungen, SAP-Entwicklungen sowie Stamm- und Bewegungsdaten. Dem Zulieferer zufolge wird es je nach Bedarf um segment- und landesspezifische Aspekte ergänzt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit