
Ex-Aston Martin-Einkaufschef David Wyer grüßt auf seinem Linkedin-Prodil jetzt als Einkaufschef von Dyson. (Bild: Linkedin)
22 Jahre war David Wyer in verschiedenen Führungsfunktion bei Aston Martin im Bereich Einkauf tätig, die vergangenen eineinhalb Jahre als Chef der Sparte. Nun hat er in derselben Funktion zu Dyson gewechselt.
Damit hat nach dem einstigen Chef der Aston Martin-Produktentwicklung, Ian Minards, innerhalb von wenigen Monaten der zwei Top-Manager vom britischen Autobauer zu Dyson gewechselt. Zudem hat sich das in Malmesbury (UK) ansässige Technologieunternehmen vor einigen Monaten die Dienste des Tesla-Kommunikationsexperten Ricardo Reyes gesichert.
Durch den Wechsel eines weiteren Top-Managers aus der Autobranche haben Gerüchte neue Nahrung erhalten, wonach Dyson an einem Elektroauto arbeitet. Diese waren im vergangenen Jahr aufgrund einer Formulierung in einem behördlichen Dokument aufgekommen, wonach Dyson am Stammsitz Malmesbury rund 190 Millionen Euro in die Entwicklung eines batterieelektrischen Fahrzeugs investieren und dazu 500 neue Jobs schaffen wolle. Dyson selbst hat die Elektroauto-Pläne bislang nicht bestätigt.
Aston Martin Vantage: Muskelpaket
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Baugruppenverantwortlicher PKW-Bordnetzentwicklung (m/w/d)
DRÄXLMAIER Group

Konstrukteur / Entwickler (m/w/d)
Brandt Kühlfahrzeugbau GmbH & Co.

Diplom-Ingenieur / M.A. / M.Sc. Fachrichtung Energietechnik, Energieverfahrenstechnik, Energiewissenschaft, Energiewirtschaft, Maschinenbau mit entspr. Vertiefung o. vergleichbar (w/m/d)
Regierungspräsidium Freiburg
Diskutieren Sie mit