
Opel-CEO Michael Lohscheller und die Belegschaft des Eisenacher Werks präsentieren den ersten in Deutschland produzierten Grandland X Hybrid4. (Bild: Volkswagen)
Sechs Monate nachdem der erste Opel Grandland X in Eisenach produziert wurde, läuft nun auch die Hybrid-Variante des SUV im Thüringer Werk vom Band. Beide Modelle werden auf derselben flexiblen Produktionslinie hergestellt, was die Effizienz erhöht und die Komplexität verringert. Medienberichten zufolge hatte es im letzten Jahr zunächst Startschwierigkeiten bei der Umstellung gegeben.
Opel-CEO Michael Lohscheller freute sich über das erste in Deutschland hergestellte Hybridfahrzeug der Rüsselsheimer Marke: „Der Grandland X Hybrid4 ist ein Synonym für den nächsten Schritt in der Entwicklung unseres Werks in Eisenach – von einem Standort, an dem Kleinwagen hergestellt wurden, zu einem Werk, in dem jetzt hochmoderne elektrifizierte Kompakt-SUVs in herausragender Qualität vom Band rollen.“ Im späteren Jahresverlauf wird am gleichen Standort zudem die Produktion des Grandland X Hybrid mit Frontantrieb beginnen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit