
Nicht nur in den USA, auch in Deutschland steht Audi unter Beobachtung der Justiz. (Bild: ks)
Das Oberlandesgericht München hat gegen Auflagen nach dem deutschen Haftbefehl nun auch einen Auslieferungshaftbefehl gegen den Ex-Audi-Manager aus den USA außer Vollzug gesetzt, wie Rechtsanwalt Walter Lechner nach der Entlassung seines Mandanten aus der Untersuchungshaft sagte. Über die Aussetzung des Haftbefehls hatten zuvor die Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR berichtet.
Der Ex-Audi-Manager musste demnach 80.000 Euro Kaution hinterlegen. Er wolle weiter mit der Münchner Justiz kooperieren, sagte der Anwalt der SZ. Der Motorenentwickler war früher für Audi in den USA tätig. Dort soll er laut Anklage der US-Justiz maßgeblich daran beteiligt gewesen sein, die Manipulation der Abgaswerte von Dieselmotoren vor den US-Umweltbehörden zu verheimlichen. Die Staatsanwaltschaft München II ermittelt ebenfalls wegen des Verdachts, Audi habe 80.000 Käufer von Dieselautos in den USA getäuscht.
In seinen Vernehmungen soll der Ex-Audi-Manager mehrere Top-Manager einschließlich Audi-Chef Rupert Stadler beschuldigt haben. Die Münchner Staatsanwälte ermitteln in der Abgasaffäre gegen insgesamt fünf Beschuldigte, darunter ist Wolfang Hatz, ein ehemaliger Vorstand der VW-Tochter Porsche. Dieser hatte Haftbeschwerde eingelegt, die jedoch abgelehnt wurde.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit