
Gilt als sehr erfahrener Kenner der Automotive-Branche: Michael Brosseau. (Bild: Röchling)
„Wir freuen uns sehr, Michael Brosseau bei uns im Team zu begrüßen. Er wird seine umfangreichen Kenntnisse der Automobilindustrie einbringen, um zukünftig unsere Tätigkeitsbereiche innerhalb des nordamerikanischen Marktes zu leiten und zu vergrößern“, sagt Erwin Doll, CEO von Röchling Automotive. Das Unternehmen positioniert sich als Anbieter von integrierten Systemlösungen in den Bereichen Aerodynamics, Propulsion und New Mobility.
Doll weiter: „Röchling hat eine beeindruckende Geschichte in der Entwicklung von Lösungen, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Dazu zählen auch die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz sowie die Reduzierung von Emissionen und Gewicht. Unsere Branche entwickelt sich permanent weiter, weshalb wir uns besonders freuen, dass Michael Brosseau unsere Bandbreite an Erfahrung und Wissen bereichert und uns dabei unterstützt, unsere Marktposition weiter auszubauen.“
Brosseau verfügt über umfassendes Know-how und Führungskompetenzen. Von 2015 bis März 2018 bekleidete er die Position des Präsidenten von Brose North America und war seither ausweislich seines Linked In Profiles als selbständiger Automotive Consultant tätig. Brosseau wird die Aktivitäten von Röchling Automotive auf den Märkten USA, Kanada und Mexiko verantworten.
„Ich bin sehr gespannt darauf, das neue Jahr bei Röchling Automotive zu beginnen“, sagt Brosseau. „Es ist in vielerlei Hinsicht ein dynamisches Unternehmen und ich freue mich darauf, das Team kennenzulernen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Ziele zu erreichen und hoffentlich sogar zu übertreffen.“
Brosseau berichtet direkt an Doll und arbeitet vom Unternehmensstandort Troy, Michigan (USA), aus. Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Mechanical Engineering der Kettering University und einen Master in Business Administration von der University of Detroit Mercy.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Applikationsingenieur (m/w/d) Elektronische Antriebstechnik
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Professur (W2) für das Lehrgebiet Strömungsmechanische Kabinensysteme und Klimatisierung
HAW Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Produktionsingenieur (m/w/d)
Borealis Agrolinz Melamine Deutschland GmbH
Diskutieren Sie mit