
Nach einem Ausbruch des Corona-Virus in Norditalien hat Fiat Chrysler Automobiles den Zugang zu seinen europäischen Standorten – wie hier in Mirafiori - eingeschränkt. (Bild: FCA)
Wie Automotive News Europe berichtet, beschränkt das Unternehmen den Zugang zu Werken für Personen, die sich in einer der 13 vom Ausbruch betroffenen italienischen Gemeinden befanden. Das Verbot gilt auch für diejenigen, die in den vergangenen 15 Tagen China oder ein anderes asiatisches Land besucht haben. Personen mit direktem oder indirektem Kontakt mit anderen potenziell vom Virus infizierten Personen sind ebenfalls vom Zugang zu den Werken ausgeschlossen.
Gleichzeitig hat Italdesign bekannt gegeben, dass die Produktion an zwei Standorten in Turin eingestellt wurde, nachdem ein Mitarbeiter, der im Werk in Nichelino arbeitet, positiv auf das COVID-19-Virus getestet wurde.
Letzte Woche wurde bekannt, dass das Corona-Virus mehrere Menschen südöstlich von Mailand befallen hat. Dies hat zur Sperrung von elf Städten in der Region geführt, von denen rund 50.000 Menschen betroffen sind, sowie zur Absage einiger Fußballspiele und anderer Großveranstaltungen, um die weitere Ausbreitung zu verhindern.
Unterdessen hat auch das Zulieferunternehmen MTA erklärt, mit sofortiger Wirkung seine Produktionsstätte Codogno auf unbestimmte Zeit zu schließen. Damit leiste das Unternehmen den Anordnungen des italienischen Gesundheitsministeriums Folge. Am Produktionsstandort in Codogno sind 600 Angestellte beschäftigt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit