
Pietro Gorlier ist bei FCA künftig COO für die Region EMEA. (Bild: FCA)
Gorlier wird sich damit um Überkapazitäten, zu große Belegschaften in den Werken sowie schwache Margen bei der Marke Fiat kümmern müssen, die den Löwenanteil des Absatzes in der Region beisteuert.
- Chef des Komponentengeschäfts Magneti Marelli, das auf kurze Frist verselbstständigt oder verkauft werden soll, wird Ermanno Ferrari. Magneti Marelli beliefert Fiat Chrysler und andere globale Fahrzeughersteller mit Komponenten wie Kfz-Elektronik und Beleuchtung sowie Motor, Fahrwerk und Auspuffanlagen.
- Harald Wester wird zusätzlich zu seiner Rolle als Technikchef den Posten des Chief Operating Officer bei Maserati übernehmen, so FCA.
- Die Führung der Automarke Jeep in Nordamerika übernimmt Tim Kuniskis.
- Reid Bigland leitet künftig die Marke RAM.
- Scott Garberding wird weltweiter Fertigungschef für FCA.
In einem Brief an die Mitarbeiter schrieb Manley, die neuen Chefs würden Fiat Chrysler helfen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. "Die nächsten fünf Jahre werden für unsere Branche erneut eine große Herausforderung darstellen, mit strengeren Vorschriften, intensivem Wettbewerb und wahrscheinlich langsamerem Branchenwachstum auf der ganzen Welt", schrieb Manley. Der 54-jährige Brite hatte nach dem Tod des langjährigen CEO Sergio Marchionne im Juli den Spitzenposten bei Fiat übernommen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit