
FCA-Boss Sergio Marchionne holt sich angesichts der weltweiten Regulierungsflut einen "Global Chief Technical Compliance Officer" an die Seite. (Bild: FCA)
Der neue CTCO soll direkt an Konzernchef Sergio Marchionne berichten. Der FCA-Boss begründete in einem Statement am 20. Juli die Schaffung des Postens mit dem immer höheren Tempo, mit denen weltweit in den unterschiedlichen Regionen neue Standards in den Bereich Sicherheit, Emissionen und Verbrauchs eingeführt oder verschärft werden. In seiner Funktion soll der neue Manager die Neuerungen in den Regionen der Welt überblicken und die Verantwortung über deren Umsetzung im Konzern tragen.
Die Entscheidung für die Schaffung dieses Vorstandspostens kommt in einer Zeit, in der der italienisch-amerikanische Konzern an vielen Fronten zu kämpfen hat. So hat FCA in den USA erhebliche Probleme mit der NHTSA. Die Behörde wirft dem Autobauer zu schleppen Umgang mit der Durchführung von Rückrufaktionen vor.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit