
Ford Trucks hat nach dem erfolgreichen Start seiner großen Nutzfahrzeug-Trucks der F-Serie ehrgeizige Wachstumspläne – speziell für Europa. (Bild: Ford)
Nach Aussagen von Haydar Yenigün, CEO von Ford Otosan in der Türkei, plane die Marke bis 2023 in 80 Märkten weltweit einen Marktanteil von mindestens fünf Prozent zu erreichen. Dies schließe einen Großteil Westeuropas ein. Das Unternehmen räumte jedoch ein, dass dies die Märkte für Rechtslenker wahrscheinlich nicht einschließen werde, da man sich auf die Entwicklung anderer Projekte konzentriere. Vielmehr gehe es um Weiterentwicklungen von automatisierten Getrieben oder die Einführung einer neuen 2,30 Meter breiten Variante des F-Max-Führerhauses für die Bereiche Vertrieb und Baufahrzeuge.
Obwohl das Unternehmen sein Geschäft bereits auf Mittel- und Osteuropa ausgeweitet hat, drängt es nun verstärkt auf Westeuropa und hier besonders auf Spanien und Portugal. Anschließend soll das Geschäft auf Länder wie Italien, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Belgien und Luxemburg ausgeweitet werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit