
Schlechte Verkaufszahlen und kaum Hoffnung auf Besserung: Ford hat die landesweiten Anzeigenkampagnen für die Modelle Fiesta, Focus, Fusion und Taurus eingestellt. (Bild: Ford)
Mark LaNeve, Fords Vizepräsident für Marketing und Vertrieb, bestätigte gegenüber Automotive News, dass man bedeutende Änderungen bei seiner Werbefinanzierung vorgenommen habe. Demnach wurden die landesweiten Werbekampagnen zur Unterstützung der Modelle Fiesta, Focus, Fusion und Taurus eingestellt.
Die Händler sollen in den kommenden zwei Jahren für Modelle wie den Ford Fusion (bauähnlich mit dem europäischen Mondeo) weiter unterstützt werden; es werde jedoch keine weiteren Anzeigen geben. Die Produktion der nordamerikanischen Version des Focus ist beendet und das Unternehmen hat kürzlich einen Plan zum Import einer Version aus China in die USA gestrichen. Während der Ford Fusion noch ein paar Jahre im Programm bleiben soll, wird die Produktion der Modelle Fiesta und Taurus voraussichtlich 2019 enden.
Die Entscheidung, die Werbeunterstützung für diese Modelle zu beenden, dürfte keine großen Auswirkungen auf die Verkaufszahlen des Autobauers in den USA haben. In den Monaten Januar bis August sanken die Autoverkäufe von Ford im Vergleich zum Vorjahr um 16,4 Prozent. Die Nachfrage nach dem Mittelklassemodell Fusion ging um 21,2 Prozent, die von Taurus und Focus um jeweils 17 Prozent zurück.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit