
GAC hat - wie viele Hersteller - hohe Ambitionen im Bereich E-Mobilität und autonomes Fahren. Dabei setzen die Chinesen stark auf Technologie von Aptiv. (Bild: GAC)
Aptiv wird für dei Entwicklung der GAC-Modelle Richtung autonomes Fahren unter anderem ADAS-bezogene Sensoren wie eine zusammen mit Mobileye entwickelte Frontkamera in die elektrifizierten Fahrzeuge des chinesischen Herstellers bringen, die zusammen mit Mittel- und Nahbereichsradar eine hoch automatisierte Fahrt ermöglichen soll.
Darüber hinaus wird Aptiv Multi-Domain-Controller und Algorithmen für die aktiven Sicherheitssysteme der New Energy Mobile von GAC herstellen. GAC New Energy Vehicle wurde im Juli 2017 von der GAC Group mit dem Ziel gegründet, durch die Entwicklung intelligent vernetzter NEVs umweltfreundliche Mobilität anzubieten. China verzeichnet derzeit einen schnellen Anstieg der NEV-Verkäufe.
Im vergangenen Jahr erlebten Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybriden einen Umsatzanstieg von 53,3 Prozent auf 777.000 Einheiten. Autohersteller in China führen zunehmend den Verkauf von NEV-Modellen ein und forcieren sie, nachdem das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie angekündigt hat, dass sie ab 2019 entsprechende NEV-Quoten von zehn bzw. zwölf Prozent (2020) erfüllen müssen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit