
Thorsten Seehars, Vorstandsvorsitzender der Grammer AG: "Das Joint Venture kombiniert die Stärken eines führenden chinesischen Herstellers mit der Kompetenz eines führenden Anbieters von Interieurkomponenten." (Bild: Grammer AG)
FAWSN ist ein verbundenes Unternehmen der FAW Group, einer der größten Automobilhersteller Chinas. Die Grammer AG hält 50 Prozent an dem neuen Joint Venture Grammer FAWSN Vehicle Parts Co., Ltd. Die restlichen 50 Prozent
werden von der Changchun FAWSN Group CO., LTD. gehalten. Wie Grammer mitteilt, soll das Joint Venture eine breite Produktpalette von Innenraumkomponenten für Pkw entwickeln und produzieren, die von der FAW-Gruppe und ihren ausländischen Partnern hergestellt werden. Grammer bringe dazu sein Entwicklungs- und Fertigungs-Know-how für Konsolen, Innenraumkomponenten und thermoplastische Produkte ein.
"Mit dem Joint Venture mit der Changchun FAWSN Group erreichen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein unserer Wachstumsstrategie in China. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem führenden lokalen OEM werden wir unsere Position im größten Automobilmarkt der Welt stärken und unser geplantes Wachstum in Asien deutlich vorantreiben können", erklärt Thorsten Seehars, Vorstandsvorsitzender der Grammer AG. "Das Joint Venture kombiniert die Stärken eines führenden chinesischen Herstellers mit der Kompetenz eines führenden Anbieters von Interieurkomponenten."
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Entwicklungsingenieur / R&D Engineer (m/w/d) Elektrische Motoren & Antriebstechnik
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Produktentwicklung / Product Management Tasmanian Tiger
TATONKA GmbH

Ingenieur Funktionale Sicherheit / Functional Safety Engineer (m/w/d) Premium Traktoren
AGCO GmbH
Diskutieren Sie mit