Seit dem Frühjahr 2014 laufen in der Kölner Ford-Fertigung täglich 1.850 Ford Fiesta vom Band, zuvor lag die Tagesrate bei 1.650 Einheiten.

In Köln sollen ab Februar 1850 Fiesta statt bisher 1550 Einheiten vom Band laufen. (Bild: Ford)

Zuvor hatte Ford bereits angekündigt, auch die “normale” Produktion in den Werken in Köln und Saarlouis zu steigern.

Ab Mitte Januar wird demnach die Fertigung der Modelle Focus, C-MAX und Grand C-MAX in Saarlouis um 240 Einheiten pro Tag auf dann täglich 1770 Fahrzeuge erhöht. In Köln sollen ab Februar 1850 Fiesta statt bisher 1550 Einheiten vom Band laufen. Die erhöhte Produktionsrate soll zunächst bis zu den Werksferien im Sommer gelten.

Noch im vergangenen Herbst hatte Ford wegen schwacher Nachfrage Kurzarbeit im Kölner Werk anmelden müssen. Der Standort ist das europäische Stammwerk für den Ford Fiesta, der vom Rhein aus in mehr als 60 Länder exportiert wird. Die Ausfuhrrate beträgt 87 Prozent. Die Ford-Fabrik in Saarlouis ist das europäische Stammwerk für die Modelle Focus, C-MAX und Grand C-MAX.

Alle Beiträge zum Stichwort Ford

dpa-AFX/ks

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa