
Der Audio-Spezialist Harman verstärkt sich im Bereich “Connected Car”. (Bild: Harman)
Das Unternehmen, zu dem Marken wie JBL, Mark Levinson und Harman Kardon gehören, will demnach die Software-Schmiede Symphony Teleca für 780 Millionen Dollar kaufen, sowie für 170 Millionen Dollar die Firma Red Bend Software mit Sitz in Israel, die auf das Management von mobiler Software spezialisiert ist.
Der Audioexperte hat für Symphony Teleca, das seinen Sitz im kalifornischen Silicon Valley hat, ein Angebot über 383 Millionen Dollar in bar und 166 Millionen Dollar in Aktien auf den Tisch gelegt. Für den Erwerb von Red Bend will Harman 71 Millionen Dollar in bar bezahlen.
Harmann will nach dem Kauf von Symphony zu seinen bestehenden Geschäftsbereichen Infotainment, Lifestyle und Professional einen weiteren hinzufügen. Durch die Zukäufe verspricht sich das Unternehmen eine wesentliche Stärkung im Bereich Vernetzung von Kommunikationssystemen und Software im Auto, der zu den großen Wachstumsfeldern in der Fahrzeugindustrie zählt. Den neuen Geschäftsbereich soll von Sanjay Dhawan, Chef von Symphony Teleca, angeführt werden, teilte das Unternehmen laut der Nachrichtenagentur Reuters mit.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Vernetzung Car IT Harman
ks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit