
In China wächst der NEV-Markt zwar stetig, aber nicht so stark wie erwartet. Bei Plug-in-Hybriden (im Bild rein BYD-Modell) sinken die Verkaufszahlen sogar. Nun hat der Herstellerverband CPCA die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. (Bild: BYD)
Gegenüber chinesischen Medien begründete CPCA-Generalsekretär Cui Dongshu die herunter gedimmten Erwartungen mit einer am Markt zu beobachtenden Zurückhaltung privater Käufer. Allerdings: trotz der von 750.000 auf 700.000 Einheiten zurück genommenen Prognose wächst der NEV-Absatz, in der großen Mehrheit Elektroautos und Plug-in-Hybride, weiter stark. So wurden im Juli 56.000 NEVs verkauft, 55,2 Prozent mehr als im Juli des Vorjahres.
Wie die Experten von IHS Markit bemerken, sei die Entwicklung im EV-Markt stark fragmentiert. So verzeichnen vorzugsweise auf dem Land gefragte Kleinst-Elektro-Autos die höchsten Zuwachsraten, ein Markt, in dem die großen Autobauer keine Rolle spielen. Und: während im Segment rein elektrischer Fahrzeuge nach den ersten sieben Monaten insgesamt ein dickes Plus von 33,6 Prozent steht, ging der Verkauf von Plug-in-Hybriden, in der Regel große und teure Fahrzeuge, um 12,8 Prozent zurück.
Trotz des Zuwachses zeigt man sich bei IHS Markit skeptisch, ob selbst das reduzierte Absatzziel von 700.000 NEVs in diesem Jahr zu erreichen ist. Dazu müssten in den verbleibenden fünf Monaten des Jahres rund doppelt so viele Elektroautos verkauft werden wie in den ersten sieben Monaten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Applikationsingenieur (m/w/d) Elektronische Antriebstechnik
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Professur (W2) für das Lehrgebiet Strömungsmechanische Kabinensysteme und Klimatisierung
HAW Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Produktionsingenieur (m/w/d)
Borealis Agrolinz Melamine Deutschland GmbH
Diskutieren Sie mit