
Mehr als zwei Millionen Fahrzeug hat der japanische Autobauer Honda in seinen brasilianischen Werken nach eigenen Angaben bisher produziert. (Bild: Honda)
Die Fertigung im größten südamerikanischen Staat wurde nach ersten Importen im Jahre 1997 offiziell aufgenommen. „Die Produktion von zwei Millionen Autos ist großartig. Das bedeutet, die Erwartungen von Millionen von Kunden nicht nur in Brasilien, sondern auch in den Märkten, in die wir exportieren, zu erfüllen“, so Honda-Präsident Issao Mizoguchi, „der Fokus darauf, die Erwartungen unserer Verbraucher zu übertreffen und Produkte von höchster Qualität zu liefern, macht Honda zu einer hervorragenden Marke.“
Honda Automobiles of Brazil begann im Jahre 1992 zunächst mit dem Import der Modelle Accord und Civic nach Brasilien. 100 Millionen US-Dollar wurden in die Erweiterung des Werks in Sumaré investiert und am gleichen Ort ein Forschungs- und Entwicklungszentrum gegründet. Im März 2019 hat Honda sein neues Werk in Itirapina bei São Paulo offiziell eingeweiht, nachdem dort Ende Februar die Produktion aufgenommen wurde.Das Unternehmen beschäftigt in den Werken Sumaré und Itirapina derzeit mehr als 3.500 Mitarbeiter.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit