
Jaguar Land Rover verkauft 2014 weltweit 462.678 Fahrzeuge (+9 Prozent) mehr als im Vorjahr. Im Bild die Fertigung in Halewood. (Bild: JLRLand Rover hat 2014 mit 381.108 verkauften Autos einen Zuwachs von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt und damit sein bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr abgeschlossen. Die anhaltend starke Nachfrage nach den Modellen Range Rover, Range Rover Sport und Range Rover Evoque, die allesamt Rekordabsätze erreichten, hat hierzu maßgeblich beigetragen. Auch Jaguar steigerte seinen Absatz um sechs Prozent auf insgesamt 81.570 Fahrzeuge. Der Jaguar F-TYPE, der 2014 sein erstes volles Verkaufsjahr abgeschlossen hat, und der XF waren hierbei die Verkaufstreiber. Für Jaguar war 2014 somit das erfolgreichste Jahr seit fast 10 Jahren.)
Als stärkster Markt in Europa verzeichnete Jaguar Land Rover Deutschland mit rund 21.000 Neuzulassungen inklusive der Land Rover Defender Nutzfahrzeuge einen Zuwachs von rund 13 Prozent. Zusammengerechnet erreichten die beiden Marken ein Plus von 14 Prozent und schnitten
damit erheblich besser als der Gesamtmarkt ab. Während Jaguar um 1,7 Prozent auf 4.229 verkaufte Fahrzeuge zulegte, schoss der Land Rover Absatz um 18,1 Prozent auf 14.679 Fahrzeuge (ohne Defender Nutzfahrzeuge) nach Oben. Bestseller war erneut der Range Rover Evoque. Das kompakte SUV übertraf das hohe Vorjahresniveau noch einmal um 10 Prozent.
“Mit den für 2015 geplanten zwölf bedeutenden Produkt-Neuerungen und der Markteinführung des Jaguar XE sowie des Land Rover Discovery Sport erwarten wir für das kommende Jahr, erstmals mehr als eine halbe Million Fahrzeuge zu verkaufen”, prognostiziert Andy Goss, Jaguar Land Rover Global Group Sales Director.
Alle Beiträge zum Stichwort Jaguar Land Rover
JLR/fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit